Als mir „Geliebte Sachen“ in die Hände fiel, dachte ich spontan, ich hätte quasi eine Kleider-Version von „Die Kultur der Reparatur“ entdeckt. Doch die Reparatur von Kleidung, um sie länger …
0 Kommentare
Als mir „Geliebte Sachen“ in die Hände fiel, dachte ich spontan, ich hätte quasi eine Kleider-Version von „Die Kultur der Reparatur“ entdeckt. Doch die Reparatur von Kleidung, um sie länger …
Es klingt sicher kurios, wenn ich gleich zu Beginn aufschreibe, dass ich dieses Buch unbedingt lesen wollte. Ein Buch über Müll? Ernsthaft? Dabei ist die Idee für mich gar nicht …
Es gab mal eine Zeit, da war das Auto ein Forbewegungsmittel von vielen. Nicht zuletzt, weil sich kaum jemand ein Auto leisten konnte. Das hat sich in den 1950er Jahren …
Am Thema Klimawandel kommen wir definitiv nicht vorbei. Es drängt, es ist viel zu tun und es muss fix gehen. Die Auswirkungen, die jahrelang sprichwörtlich „weit weg“ waren, sind spürbar …
Kaum ist die Garantie abgelaufen, gehen unsere Geräte kaputt. Das Display des mp3-Players spinnt, der Laptop überhitzt und schaltet ab. Doch wir können der Wegwerfgesellschaft entkommen: Indem wir wieder reparieren …
Bezeichnung: | Cookielay |
Name: | cookielay |
Anbieter: | Cookielay |
Funktion: | Speichert die Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
Laufzeit: | 1 Jahr |
Datenschutz: | www.cookielay.com/privacy-policy |
Impressum: | www.cookielay.com/imprint |