Die ganze Vielfalt der Buchkultur und Literatur
0 Kommentare
Die ganze Vielfalt der Buchkultur und Literatur
Was ist eigentlich ein Feuilleton? Die Existenz des Feuilletons verdanken wir – der Name lässt es vermuten – den Franzosen: Der vermutlich früheste Beleg findet sich 1738, als ein gewisser …
Was das Gehirn beim Lesen leistet Gmäeß eneir Sutide eneir elgnihcesn Uvinisterät ist es nchit witihcg, in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wrot snid, das ezniige, was wcthiig ist, …
Bücher von und über Promis: Vermarktung, Fan-Liebe oder einfach schade um’s Papier? In den letzten drei Jahren sorgten so viele Promis wie noch nie für Furore auf dem Büchermarkt. Begleitet …
Wer im Zug, auf der Raststätte oder in der Umkleide seines Fitnessstudios ein Buch findet mit dem Aufkleber „Ich bin kein Fundstück – ich bin nicht verloren gegangen“, der ist …
Bezeichnung: | Cookielay |
Name: | cookielay |
Anbieter: | Cookielay |
Funktion: | Speichert die Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
Laufzeit: | 1 Jahr |
Datenschutz: | www.cookielay.com/privacy-policy |
Impressum: | www.cookielay.com/imprint |