Die ganze Vielfalt der Buchkultur und Literatur
0 Kommentare
Die ganze Vielfalt der Buchkultur und Literatur
Gerade frisch entdeckt: Die Cherringham-Serie der beiden Autoren Matthew Costello und Neil Richards. Die beiden schreiben an einer Krimiserie, die jeweils monatlich einen Fall bietet. Das scheint etwas Neues zu …
… außer meine Bücherregale Bis vor wenigen Jahren hätte ich diesen Satz ohne zu Zögern unterschrieben. Obwohl ich mir Bücherregale alleine schon aus Platzgründen immer wieder vorknöpfen musste, fielen mir …
Seit Mai 2010 gibt es ihn, den Gratiscomictag in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Entstanden ist er nach dem amerikanischen Vorbild Free Comic Book Day, der bereits seit 2002 existiert. …
Beim Bummel an der Station Center Minami in Yokohama ließ sich die erste Begegnung mit japanischen Büchern schlicht nicht mehr vermeiden: Eine Filiale der Buchhandelskette Yurindo 有隣堂 warf sich mir …
Cover-Design leicht gemacht Es gibt Spielereien, für die ich sofort zu haben bin. Ein solches Spielzeug der faszinierenden Sorte ist der Pulp-O-Mizer. Damit lassen sich im Handumdrehen schrille Buchcover entwerfen …
Notizen zu Peter Stothard In diesem Jahr wird die Jury des renommierten Booker Prize von Sir Peter Stothard geleitet. Stothard schreibt für das Times Literary Supplement und ist auch für …
DuMont bringt die Wandromane auf den deutschen Markt Ein bisschen Platz brauchen die neuen Romanformate gewiss: Mindestens 100 mal 70 cm Platz muss schon sein, damit ein Wandroman aus Köln …
Jedes Land hat seine kleinen literarischen Helden, mit denen die Kinder über Jahrzehnte hinweg groß werden. In der Schweiz ist einer dieser kleinen Helden der Schellen-Ursli, dessen waghalsiges Abenteur 1945 …
Zum 200. Geburtstag von Louis Braille „Lesen mit 10 Augen“ überschrieb die Stadtbibliothek Winterthur eine Ausstellung zum 200. Geburtstag von Louis Braille, dem Erfinder der Braille-Schrift. Ich hatte Gelegenheit, die …
Irgendwann bin ich die Erklärung schuldig, warum diese Website ausgerechnet Bleisatz heißt: Damit bedanke ich mich sozusagen beim Urvater dieser Drucktechnik, die den Buchdruck vereinfachte, beschleunigte und die somit Bücher …
So ähnlich dachte sich Jorge Luis Borges seinen Platz der Träume und Cicero fand: Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele. Diese Erkenntnis nehmen Buchliebhaber bis heute …
Bezeichnung: | Cookielay |
Name: | cookielay |
Anbieter: | Cookielay |
Funktion: | Speichert die Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
Laufzeit: | 1 Jahr |
Datenschutz: | www.cookielay.com/privacy-policy |
Impressum: | www.cookielay.com/imprint |