Die ganze Vielfalt der Buchkultur und Literatur
0 Kommentare
Die ganze Vielfalt der Buchkultur und Literatur
Am Wochenende vom 26. und 27. Mai 2018 schaute die Aktion #Lesesofa auf Twitter zum dritten Mal Lesern über die Schulter. Ich fragte unter diesem Stichwort, was aktuell geschmökert, gar …
Mit wenigen ausländischen Autoren verbindet sich Japan für mich so intensiv wie mit Amélie Nothomb. Natürlich wäre jeder japanische Autor selbstredend näher am Land und Leuten. Doch die Art und …
Wer nach Japan reist, muss irgendwo übernachten. Ryokan, Capsule Hotels, Airbnb, Business Hotels, Internet Cafés … es gibt eine Menge Auswahl für die verschiedensten Ansprüche und Budgets. Für Bücherfreunde gibt …
Manchmal lösen kleine Fragen große Gedankengänge aus. In meinem Fall war’s die Frage von Thomas Malzen nach dem Cover der aktuellen Murakami-Romane. Er hatte die niederländische Ausgabe entdeckt und in …
Sonntags ist das Bummeln auf der Ginza ein Genuss: Die Straße ist autofrei und Fußgänger flanieren über die Straßen. Wenn man ein bisschen aufpasst, spürt man die U-Bahn unter sich …
„Ihr liebt schöne Bücher.“ Mit diesen Worten startet das Intro der Website der Initiative Indiebookday. Doch die Liebe zu Büchern alleine ist bei Weitem nicht alles, worum es beim Indiebookday …
Schauplatz Zürich in der Abenddämmerung: Am Limmatquai bahnt sich im Literaturhaus Abend an, an dem kein Apfel zur Erde gehen wird. Fuminori Nakamura liest aus seinem aktuellen Roman „Die Maske„, …
Am Wochenende vom 10. und 11. März 2018 ging die Aktion #lesesofa auf Twitter in die zweite Runde. Wie schon beim ersten Mal sammelte ich Momentaufnahmen von dem, was gerade …
„Als Nation von Krimilesern muss Japan hierzulande wohl erst noch entdeckt werden.“ Mit diesem denkwürdigen Satz eröffnete die FAZ im Jahr 2003 eine Buchbesprechung. Gegenstand des Artikels war „Mord am …
Am Wochenende vom 24. und 25. Februar 2018 sammelte ich unter dem Hashtag #lesesofa auf Twitter Impressionen von dem, was gerade auf euren Lesesofas liegt. Vielen Dank an alle, die …
Es gibt ein paar Verlage, die sich um japanische Literatur kümmern. Sie führen im Programm eine gute Anzahl japanischer Autoren oder verlegen die großen Namen, die unter Lesern am gängigsten …
Bezeichnung: | Cookielay |
Name: | cookielay |
Anbieter: | Cookielay |
Funktion: | Speichert die Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
Laufzeit: | 1 Jahr |
Datenschutz: | www.cookielay.com/privacy-policy |
Impressum: | www.cookielay.com/imprint |