Die ganze Vielfalt der Buchkultur und Literatur
0 Kommentare
Die ganze Vielfalt der Buchkultur und Literatur
Teil 4 der litcamp-Session: Das Finale Im vierten Teil der Serie über Schreibprobleme kommt es zum großen Showdown. Zunächst schauen wir beim Perfektionismus vorbei und sehen ein, dass er uns …
Teil 3 der litcamp-Session Bevor ich im dritten Teil der Serie auf zwei mögliche Probleme beim Schreiben eingehe, stelle ich euch eine ziemlich universelle Herangehensweise an viele Herausforderungen vor. Sie …
Versteckte Verse aus alten Büchern zaubern Vom Wochenende des 11./12. Juni 2016 hatte ich bereits ein wenig in einem vorigen Beitrag berichetet: An diesen zwei Tagen fand das erste LiteraturCamp …
Teil 2 der litcamp-Session Im zweiten Teil der Beitragsserie zu meiner Schreibblockaden-Session auf dem LiteraturCamp Heidelberg geht es um Probleme, die uns Ideen und Aufgaben machen können. Zuviel oder zuwenig …
Teil 1 der litcamp-Session Am Wochenende vom 11./12. Juni 2016 fand im Dezernat 16, einer alten Feuerwache, das erste LiteraturCamp Heidelberg statt. Die Idee dazu hatte Susanne Kasper von Literaturschock: …
Taxifahrer Herbert Maletzke kann sich nichts Schöneres vorstellen, als einmal einen so richtig berühmten, großartigen Hollywoodstar durch Berlin zu fahren. Angelina Jolie, Tom Hanks … das wäre was! Herbert weiß, …
Auf den Spuren einer Leidenschaft Warum ich lese? Es gibt ganz sicher einfachere Fragen als diese. Und das sage ich, obwohl ich viel lese, gerne lese, seit Langem lese und …
In den letzten Jahren habe ich eine ganze Reihe schweizer Autoren und Verlage kennen gelernt, von denen ich von Deutschland aus nie gehört hätte. In der Bibliothek fand ich komfortable …
Seit 2013 gibt es auf Initiative des Mairisch Verlags im März einen Indiebookday, der die Aufmerksamkeit in Buchhandlungen und bei Lesern auf kleine, unabhängige Verlage —also Indie-Verlage— lenken soll. Was …
Stefan Mesch, der Fragebogenfan, stellte vor einigen Wochen seine „Blogfragen für Buchblogger“ zusammen, zu Themen wie Motivation oder Ansprüchen. Also gut, Stefan, das habe ich dazu zu sagen: Das Lieblingsbuch …
Eigentlich sind Bücher ganz schön langlebig. Was einmal erschienen ist, bleibt über mehrere Jahre erhältlich — selbst, wenn es im Buchhandel nicht mehr zu bekommen ist, kann man sich in …
Bezeichnung: | Cookielay |
Name: | cookielay |
Anbieter: | Cookielay |
Funktion: | Speichert die Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
Laufzeit: | 1 Jahr |
Datenschutz: | www.cookielay.com/privacy-policy |
Impressum: | www.cookielay.com/imprint |