Drei Stunden lang alleine sein mit Büchern und Gleichgesinnten? In Frauenfeld geht’s! Im Bücherladen Marianne Sax – wir haben es zu viert ausprobiert. Anmerkung: Der…

Bleisatz stellt Orte und Aktivitäten mit Literaturbezug vor
Drei Stunden lang alleine sein mit Büchern und Gleichgesinnten? In Frauenfeld geht’s! Im Bücherladen Marianne Sax – wir haben es zu viert ausprobiert. Anmerkung: Der…
Eine Stippvisite mit Petra Ivanov in Thailand Wann hat man schon mal das Glück, dass einem drei Verlage gleichzeitig ihre Türen öffnen? Dann, wenn alle…
Ein hoffnungslos unvollständiger Rückblick auf “Zürich liest” #zl16 Anmerkung: Der Post war ursprünglich ein Storify und wurde im März 2018 vor der Schließung des Anbieters…
Mit Martin Walker in seine Deutschland-Vision des Jahres 2064 Das Finale des Festivals Zürich 2015 liest fand Sonntag Abend im Winterthurer Casinotheater statt mit der Lesung von Martin Walker. Was für ein Entrée, wenn man den Autor bereits beim Kartenkauf…
Tag der offenen Tür beim Literaturfestival “Zürich liest” Wer den Zürcher Dörlemann Verlag sucht, findet ihn hinter einem kleinen, dezenten Klingelschild versteckt. Ein Supermarkt gegenüber,…
Mich beeindrucken Leute, die sich eine Sache zutrauen, die eigentlich größer ist als sie, und von der sie nicht wissen, ob sie dabei nicht ihr…
Die japanische Autorin Banana Yoshimoto veröffentlichte 2010 einen Roman, der in Tokyos Stadtviertel Shimokitazwa spielt: もしもし下北沢, was soviel heißt wie: Hallo Shimokitazawa. 2015 kam die…
Heute geht es zum Bücherbummel nach Jimbocho 神保町 in Tokyos Bezirk Chiyoda. Jimbocho, auch Jinbōchō oder Jinbocho geschrieben, ist das Bücherparadies schlechthin! Es ist ein ganzes Stadtviertel, in dem sich eine Buchhandlung an die andere reiht. Insgesamt sollen es über…
Wie Jim Brodie und Japantown entstanden Im Januar hatte ich die Gelegenheit, einen Vortragsabend von Barry Lancet zu besuchen. Sein Titel Japantown war ein Weihnachtsgeschenk…
In diese Jahr wäre Tove Jansson am 9. September 100 Jahre alt geworden. Wer nicht gerade in Finnland lebt, für den war dieses Jubiläum möglicherweise nur eine kleine Randnotiz oder ein kurzer Ausflug in die Kindheit. Als man noch klein…
Beim Bummel an der Station Center Minami in Yokohama ließ sich die erste Begegnung mit japanischen Büchern schlicht nicht mehr vermeiden: Eine Filiale der Buchhandelskette…