Irgendwo in den Bergen findet man Barbara leblos im Wasser. Anfang Zwanzig erst ist die junge Frau, die mit Steinen beschwert in den Fluss stieg, wohl wissend, dass ein gefährlicher …
0 Kommentare
Literatur in und aus der Schweiz: Schwiizer Wuche, Literaturfestivals, Autoren und Verlage
Irgendwo in den Bergen findet man Barbara leblos im Wasser. Anfang Zwanzig erst ist die junge Frau, die mit Steinen beschwert in den Fluss stieg, wohl wissend, dass ein gefährlicher …
Die freischaffende Journalistin Cora Johannis ist bekannt für ausgezeichnet recherchierte Reportagen sowie Sachbücher über Flüchtlingspolitik, Schlepperei und Menschenhandel. Beim Tagblatt schätzt man das zwar alles sehr, ist aber nicht bereit, …
Wer in der Schweiz von Joggeli, Pitschi oder Globi erzählt, findet ganz sicher Zuhörer. Die drei Genannten sind absolute Kinderbuchklassiker! Die einen Zuhörer sind gewiss mit ihnen groß geworden, die …
Als der Arzt Marco Zuber zu Heinz Schwander gerufen wird, kann er nur noch den Tod des alten Mannes feststellen. Der Totenschein beansprucht wenig Zeit, denn der Mann litt an …
Die Basler Familie der Erzählerin macht wie so oft Station in Bigna, wo sie ein Haus besitzt. Es ist September 1960, das Mädchen ist sieben Jahre alt und freut sich …
Nachdem der Blog schon länger nicht mehr die Schweizer Literatur in den Fokus gerückt hat, sollte es gefälligst mal wieder so weit sein. Die erste Schwiizer Wuche vor zwei Jahren …
In Olten lebt Jackpot. Eigentlich heißt er Frank Gobeur, aber den Namen mag er selber kaum hören. Veröffentlicht hat er bisher nur ein unbedeutendes Werk, das kaum jemand kennt. Mit seinem …
Tim Krohn – Der Geist am Berg Hoch oben in den Bergen lebt Stine mit ihrer Mutter Moma und dem Knecht Severin. Stine ist eins mit der Alm und dem …
Alois Walpen, den praktisch alle nur unter seinem Spitznamen Kauz kennen, hat es sich mit der neuen Zürcher Polizeitleitung verdorben und muss gehen. Kurzerhand tritt er seinen geplanten Sommeraufenthalt im …
Alle zwei Jahre lädt das Bodmannhaus, aka Literaturhaus Gottlieben ein zur Ausstellung „Papier und was“. Gottlieben schaut auf knapp über 300 Einwohner und sein Literaturhaus am Seerhein wirbt ganz entspannt …
Im Zürcher Kreis 11, am östlichen Ende, in der Nachbarschaft von Hallenstadion, SRF-Studios und Messe, liegt das Hunzikerareal. Auf dem ehemaligen Industriegebiet toben sich die Kreativen aus: Neue Wohnkonzepte, verschiedene …
Bezeichnung: | Cookielay |
Name: | cookielay |
Anbieter: | Cookielay |
Funktion: | Speichert die Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
Laufzeit: | 1 Jahr |
Datenschutz: | www.cookielay.com/privacy-policy |
Impressum: | www.cookielay.com/imprint |