Bücher, die in keine der anderen Rubriken passen, darunter Essays oder Anthologien
0 Kommentare
Bücher, die in keine der anderen Rubriken passen, darunter Essays oder Anthologien
Alles beginnt mit einer Erinnerung: An ein Puppenhaus mit klarem, modernen Design, das erst einen Sinn ergab, sobald das Kind Doris sich Straßen, Berge oder Wälder dazubaute. An eine Tapete …
„Tokyo ist eine der quirligsten und faszinierndsten Städte weltweit“, schreibt Autorin und Illustratorin Michelle Mackintosh. Sie geht fest davon aus, dass die Stadt ihre Besucherinnen und Besucher verändert, aufmerksamer macht. …
Doris Dörrie kann einfach nicht an Nippes und Mitbringseln vorbeigehen, ohne etwas zu kaufen. Das trifft sich gut. Denn ich kann auch nicht einfach so an autobiografischen Erzählungen von Doris …
Manchmal gibt es Kinderbücher, die über Jahre hinweg zum Dauerbrenner werden. Was für uns der Regenbogenfisch, Conni oder der Grüffelo sind, dürften in Japan unter anderem die Geschichten um die …
Das Mädchen ist sich sicher: Der kleine Bruder nervt und ist die ganze Aufregung gar nicht wert. Seit seiner Geburt dreht sich alles nur noch um ihn. Niedlich? Das ist …
Was passiert in einem Land, das komplett von der Landkarte verschwinden wird? Wie gehen die Menschen damit um und können sie sich evakuieren? Wie reagiert die Welt auf Flüchtlinge in …
Obgleich ich sehr viel japanische Literatur lese, ist „Honigkuchen“ doch erst der dritte Murakami auf dem Blog. Möglich macht das in diesem Fall Kat Menschik, die mit ihrem unverwechselbaren Stil …
Kinderbücher stelle ich nicht oft vor, aber wenn, dann habe ich wirklich einen Narren dran gefressen. So passiert ist mir das mit den Frauen Midori, Akari, Tsuyu, Emi, Sora, Rin, …
Ein Mann steht im Jahr 2025 am Frankfurter Abflugterminal auf dem Weg nach Tokyo. Nervös, verlässt er doch sonst nie das Land und nun ist die Reise obendrein noch weit, …
Als 1946 eine Reportage über Hiroshima in „The New Yorker“ erschien, lag das Kriegsende im Pazifik ein knappes Jahr zurück. Und sehr präsent dürften den US-Amerikanern noch die beiden Atombombenabwürfe …
Ihr wisst ja, ich gebe selten auf. Bislang gibt es im Blog nur drei Beiträge zu abgebrochen Büchern. Sollte ich den einen oder anderen Titel vergessen oder unterschlagen haben, spiegelt …
Bezeichnung: | Cookielay |
Name: | cookielay |
Anbieter: | Cookielay |
Funktion: | Speichert die Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
Laufzeit: | 1 Jahr |
Datenschutz: | www.cookielay.com/privacy-policy |
Impressum: | www.cookielay.com/imprint |