Christoph Peters hat mehrere Romane geschrieben, in denen Japan oder die japanische Kultur eine Rolle spielen. Herr Yamashiro bevorzugt Kartoffeln zum Beispiel, über einen Keramikkünstler,…

Christoph Peters hat mehrere Romane geschrieben, in denen Japan oder die japanische Kultur eine Rolle spielen. Herr Yamashiro bevorzugt Kartoffeln zum Beispiel, über einen Keramikkünstler,…
Geschätzt über 700 Reportagen hat Margrit Sprecher in ihrer Laufbahn bereits geschrieben. Sie arbeitete jahrelang für die Frauenzeitschrift Elle und noch viel länger für die…
Eigentlich hat Vera das, wovon manche Menschen träumen: Einen Buchvertrag. Sie schrieb in ihrem Blog offen über einen Selbstmordversuch. Der Text ging viral und ein…
Ariela Sarbacher – Der Sommer im Garten meiner Mutter In jenem besagten Sommer verabschiedet sich Francesca von ihrer Mutter, die unheilbar krank ist. In losen…
Anfang der 1990er Jahre kommt ein argentinischer Mathematik-Student als Stipendiat nach Oxford. Er mietet sich auf Empfehlung seiner Tutorin bei einer älteren Dame und deren…
Keigo Higashino war für mich bisher immer ein Garant für Spannungstitel, die mich bis zur letzten Seite nicht losließen. Bücher der Sorte, die ich keinesfalls…
Michael Connelly an sich ist kein Unbekannter. Er schreibt seit Anfang der 1990er Krimis und Thriller, unter denen die Reihe um Harry Bosch die bekannteste…
Für die Studentin Paula bricht im wahrsten Sinn des Wortes die Welt zusammen, als ihr kleiner Bruder Tim beim Schwimmen ertrinkt. Sie quält sich mit…
Irgendwo in Norddeutschland kriecht Hawk unter. Aus dem Knast entlassen, will er sein restliches Leben so langweilig und geordnet verbringen wie möglich. … und zweitens…
Catherine Steadman – Something in the Water Für Erin und Mark sieht die Zukunft rosig aus: Die Dokumentarfilmerin und der Finanzexperte wollen heiraten, Kinder kriegen,…
Das Bloggen über Vorschauen hatte ich in den letzten drei Jahren vernachlässigt. Nicht etwa, weil ich nichts davon gelesen hätte oder die Vorfreude gefehlt hätte.…