Aktuell
C.K. McDonnell – Bunny McGarry und der Mann mit dem Allerweltsgesicht
Paul Mulchrone muss gemeinnützige Stunden ableisten und erledigt das auf eine ungewöhnliche Art: Er besucht demente Personen und leistet ihnen Gesellschaft mit Unterhaltung, Brettspielen oder Spaziergängen im Spitalgarten. Dabei übernimmt …
Hika Harada – 3000 Yen fürs Glück
Miho Mikuriya, die jüngste Tocher der Familie, plant für ihre Träume: ein eigenes Häuschen wäre schön, damit sie einen Hund halten kann. Ihr neuer Job in einer IT-Firma in Shinjuku …
„Bei der Titelwahl sind Verlage nicht sehr wagemutig“: Sabine Mangold im Gespräch
Die Berlinerin Sabine Mangold übersetzt seit mehr als 30 Jahren japanische Literatur ins Deutsche — doch nicht nur: Zu ihrem Spektrum gehören auch Sachbücher, Essays oder Filmsynchronisation. Das breite Schaffen …
Berit Glanz – Filter
Wer auf Social Media unterwegs ist, macht ganz unvermeidbar Erfahrungen mit Filtern. Sei es, dass sie zum eigenen Repertoire gehören, sei es, dass im Feed (oft erkennbar) nachbearbeitete Bilder zu …
Sophia Kimmig – Lebendige Nacht
Wenn ich abends ins Bett gehe, wird es auch draußen ruhig. Manchmal maunzt noch eine Katze, gelegentlich fährt ein Auto vorbei. Ansonsten höre ich erst wieder Lebenszeichen am Morgen, wenn …
Kotaro Isaka – Suzukis Rache
Der Mathematiklehrer Suzuki heuert bei einer kriminellen Firma namens Furoirain an. Mit beharrlicher Recherche hat er herausgefunden, dass der Sohn des Bosses Terahara jener Unfallfahrer ist, der seine Frau auf …
Ewald Frie – Ein Hof und elf Geschwister
Über Jahrhunderte prägte die bäuerliche Landwirtschaft das Leben und die Versorgung der Menschen. Ein Hof bot Selbstversorgung, war gleichzeitig aber auch mit harter Arbeit verbunden. Bauerntreffen wurden als Viehmärkte gestaltet …
Ayanna Lloyd Banwo – Als wir Vögel waren
Der junge Darwin hat Jobsorgen. Er muss sich um seine Mutter kümmern, die ihre Finger kaum noch bewegen kann. Doch bislang war sein Warten vor der Arbeitsvermittlung vergeblich. Und eigentlich …
Banana Yoshimoto – Kitchen
Die junge Mikage lebt seit dem Tod ihrer Großmutter alleine. Zum Ort ihrer Zuflucht in der Wohnung wird die Küche — „Kitchen“ eben –, wo sie sich vom Brummen des …
Anthony McCarten – Going Zero
Die Idee für das Spiel „Fusion“ klingt verlockend: Schafft man es, dreißig Tage lang vom Radar zu verschwinden und sich so zu verstecken, ohne vom Suchtrupp des Veranstalter erwischt zu …
Vittorio Magnago Lampugnani – Bedeutsame Belanglosigkeiten
Gehen wir heute durch Innenstädte oder Wohnviertel, gehen wir regelmäßig an einer Vielfalt von Gestaltungselementen vorbei. Wir umrunden Poller, passieren Telefonzellen, werfen eine Brötchentüte in den Abfallkübel oder schließen das …
Deutscher Sachbuchpreis 2023 – Die Nominierten
Zum inzwischen dritten Mal wird der Deutsche Sachbuchpreis verliehen. Initiantin ist die Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und das Ziel ist so einfach wie sinnvoll und …