Wochenendlektüre zum Mitlesen: Das neunte #Lesesofa

von Bettina Schnerr
3 Minuten Lesezeit

Zum neunten Mal gastierte die Leseparty #Lesesofa auf Twitter! Ziemlich schnell nach Nummer 8, aber das bringt die Zeit manchmal unerwartet mit sich. Konnte ich im Januar ahnen, dass ein neuartiger Virus Mitte März zur freiwilligen Selbstisolation in Deutschland und einem Shutdown in der Schweiz und Österreich führen würde? Da ich das #Lesesofa schon immer sehr verbindend empfunden habe, bot sich das gemeinsame Lesen auf den heimischen Sofas noch mehr an als zu jeder anderen Zeit.

Herzlichen Dank an alle, die bei dieser Aktion mitgemacht haben!

Wie funktioniert das #Lesesofa? Wir schauen einander quasi über die Schulter und tauschen uns über all die Titel aus, die gerade gelesen werden. Egal, ob sie angelesen, abgebrochen oder begeistert gefeiert und empfohlen werden.

Der Aktionshashtag liefert zahlreiche Inspirationen aus allen Genres: Ob Krimi oder Roman, Science Ficiton oder Lyrik, Sachbuch oder History, Anthologie oder Manga. Hier ist jedes Buch genau richtig und deshalb ist immer für jeden etwas dabei.

  • Mechthild Borrmann – Grenzgänger via @ConnyPatzelt76
  • Robert Musil – Werkausgabe, Bd9: In Büchern und Zeitschriften I via @sandhoferlitter
  • Andrzej Sapkowski – Das Schwert der Vorsehung via @NadelNerd
  • Joe R. Lansdale, Joshua Jabcuga, Tadd Galusha – Bubba Ho-Tep and the Cosmic Blood-Suckers via @NadelNerd
  • Wolf Haas – Junger Mann via @Kaethe29
  • Terry Pratchett, Ian Stewart, Jack Cohen – Das Jüngste Gericht via @ein_fledertier
  • Sascha Lobo – Realitätsschock via @Erzangie
  • Delia Owens – Der Gesang der Flusskrebse via @Erzangie
  • Hadley Freeman – House of Glass via @Duonna_Antonia
  • Silke Margherita Redolfi – Die verlorenen Töchter via @Duonna_Antonia
  • Franz Kafka – Das Schloss via @seitenknick
  • Ulla-Lena Lundberg – Eis via @stricksunny
  • Deepa Anappara – Die Detektive vom Bhoot-Basar via @liulen11
  • Ursula Poznanski – Vanitas. Grau wie Asche via @Jud_Sch
  • Bernd Perplies – Perry Rhodan: Krise auf Evolux via @kleiner_Komet_
  • Elizabeth Gilbert – Eat, Pray, Love via @seitenknick
  • Ariela Sarbacher – Der Sommer im Garten meiner Mutter via @BettinaSchner
  • Andrea Maria Schenkel- Kalteis via @Kerstin_KeJa
  • J.K. Rowling – Harry Potter und der Orden des Phönix via @ToastFee
  • Alexandre Fontaine Rousseau & Cathon – Vampircousinen via @NadelNerd
  • Alexandra Cedrino – Die Galerie am Potsdamer Platz via @AlexandraBoisen
  • Nicky Singer – Davor und danach. Überleben ist nicht genug via @vermukkelt
  • Christopher Kloeble – Das Museum der Welt via @elementar_lesen
  • Philip Roth – Portnoys Beschwerden via @FranzFederhen
  • Elena Ferrante – Die Geschichte des verlorenen Kindes via @_neelchen_
  • Titus Müller – Der den Sturm stillt – via @Lesezeichen🔒
  • Robert E. Dunn – Dead Man’s Badge via @bookpanther
  • Dolly Alderton – Alles, was ich weiß über die Liebe via @LeseninLeipzig
  • Sylvia Kaml – Predyl, eine neue Welt via @kleiner_Komet_
  • Thomas Mann – Joseph und seine Brüder I via @buchlingreport
  • Takis Würger – Stella via @NikeM_Autorin
  • Alexandra Endres – Niemand liebt das Leben mehr als wir via @AnisBuecherwelt

Alles in allem sind das rekordverdächtige 82 Buchvorschläge. Falls ihr noch mehr Inspiration sehen wollt, dann schaut bei den vorherigen Aktionen vorbei und macht beim nächsten Mal einfach (wieder) mit!


Foto: Ben White / unsplash

Mehr Lesestoff für dich

Schreibe einen Kommentar

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen