Was unterscheidet eigentlich einen Fake von Fiktion? In unserer Welt wimmelt es inzwischen von Fake News, die uns auf die Palme bringen und politische Meinung manipulieren. Zugleich leben wir schon …
0 Kommentare
Was unterscheidet eigentlich einen Fake von Fiktion? In unserer Welt wimmelt es inzwischen von Fake News, die uns auf die Palme bringen und politische Meinung manipulieren. Zugleich leben wir schon …
Die Naturforscherin Sy Montgomery weiß eigentlich eine Menge über Tiere. Sie hat Bücher über Vögel, Tiger, Schweine, Delphine und Bären veröffentlicht und war auf zahlreichen Expeditionen unterwegs. Über den Oktopus …
Was für eine Ehrfurcht, wenn der Name Leonardo da Vinci fällt: Er gilt als Universalgenie und über 80 Erfindungen werden ihm zugeschrieben. Darunter Hubschrauber, Druckerpresse, U-Boot, Kräne, Schaufelradboot. Als sich …
Ich weiß nicht, wie es euch mit dem Thema Stadtplanung geht. Ein bisschen weit weg klingt es in der Regel schon, nicht wahr? Außer vielleicht, es geht um Themen, an …
Noch nie in meinem Leben bin ich an einem Youtube-Kanal so kleben geblieben wie an diesem, dem Mailab von Mai Thi Nguyen-Kim. Normalerweise kriege ich auf Youtube nach fünf Minuten …
Wenn man über Anstand spricht, ist man dann eine hoffnungslos altmodische Schachtel? Keineswegs, beruhigt mich Alexander von Schönburg. Ganz im Gegenteil, wer die Spielregeln beherrscht, macht nicht nur den Mitmenschen …
Was macht eigentlich eine gute Mutter aus? Glaubt man den Medien un Klischees heute, unterscheidet sich das Bild gar nicht so sehr von dem der perfekten Hausfrau aus den 1950ern. …
Manchmal steht man bei seiner Buchauswahl vor besonderen Aha-Erlebnissen. Bei mir passiert das meist dann, wenn ich Titel finde, die -ob zufällig oder nicht- eine großartige Paarung abgeben. Hier ist …
Monika Mansour wurde mit Krimis erfolgreich: 2014 erschien ihr erster Krimi mit dem Ermittler Cem Cengiz, von dem seither jährlich ein neuer Fall erschienen ist. Außerdem arbeitet sie an der …
Loel Zwecker nimmt in seiner „kleinen Geschichte der Welt“ junge Leser mit auf eine Reise über 4,6 Milliarden Jahre hinweg. Er beginnt ganz früh, noch vor den Dinosauriern, und wandert …
Bei der Uraufführung von Igor Strawinskys Le Sacre du printemps am 29. Mai 1913 in Paris kommt es zum Eklat. Schon während der Eröffnungsmusik bricht ein Teil des Publikums in …
Bezeichnung: | Cookielay |
Name: | cookielay |
Anbieter: | Cookielay |
Funktion: | Speichert die Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
Laufzeit: | 1 Jahr |
Datenschutz: | www.cookielay.com/privacy-policy |
Impressum: | www.cookielay.com/imprint |