Bücher, die in keine der anderen Rubriken passen, darunter Essays oder Anthologien
0 Kommentare
Bücher, die in keine der anderen Rubriken passen, darunter Essays oder Anthologien
Steven Price – Die Frau in der Themse In London suchen zwei Männer gleichzeitig nach Charlotte Reckitt: Der eine wurde von ihr für einen Coup angefragt, der andere braucht ihre …
Mit Mateusz Urbanowicz habe ich einen Zeichner im Regal stehen, der (auch unter seinem Künstlernamen Matto) einen größeren Namen in der Szene hat, als ich ursprünglich geahnt hatte. Er gehörte …
Japan liegt nicht gerade um Ecke. So ziemlich die beste Möglichkeit, das Land zu erkunden, dürften Bücher sein. Für mich spielt Belletristik dabei ganz sicher eine große Rolle. Aber nicht …
Seid ihr auf der Suche nach passender literarischer Begleitung für den Winter? Oder auf der Suche nach einem Geschenk? Vielleicht ist eines der drei folgenden Schneebücher für euch. Als es …
Die Journalistin Lena Schnabl klappt von einem Tag auf den anderen zusammen: Diagnose Pfeiffersches Drüsenfieber und nichts ist mehr wie zuvor. Monatelang fehlen ihr die Kräfte, zwischen allen Handgriffen liegen …
Ein Buch, auf das ich seit seinem Erscheinen ziemlich neugierig war, ist Dennis Gastmanns „Der vorletzte Samurai“. Vor Kurzem zog es ins Haus ein, es lag auch nicht lange träge …
Was benötigt man, um einen Buchumschlag zu gestalten? Wann ist er gelungen? Vielleicht sollte er dem Autor gefallen, viel mehr aber dem Leser. Auffallen ist angesagt, in einer Menge von …
Amélie Nothomb – Happy End Wer Romane von Amélie Nothomb liest, wird sich vielleicht für gewisse Szenen an ein Märchen erinnert fühlen. Bei Happy End trifft das auf das gesamte …
Petra Hartlieb – Weihnachten in der wundervollen Buchhandlung Bücher sind doch einfach immer die besten Weihnachtsgeschenke! Das wissen wir nicht erst, seit der isländische Begriff „Jolabokaflod“ auch in Deutschland griffiger …
Fünf Kurzgeschichten umfasst die jüngste Übersetzung von Banana Yoshimoto. Es sind keine Kurzgeschichten, die in beliebiger Reihenfolge entstanden und irgendwann zu einem Buch zusammengefasst wurden (wie das mit Kurzgeschichten manchmal …
Irgendwann las ich, dass Kurzgeschichten in Japan eine hoch angesehene literarische Form seien. Nanae Aoyama scheint eine jener Autorinnen zu sein, die sich in dieser Kategorie offenbar nicht nur zu …
Bezeichnung: | Cookielay |
Name: | cookielay |
Anbieter: | Cookielay |
Funktion: | Speichert die Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
Laufzeit: | 1 Jahr |
Datenschutz: | www.cookielay.com/privacy-policy |
Impressum: | www.cookielay.com/imprint |