Fumihiro Kuki ist elf, als ihn der Vater -Oberhaupt der mächtigen Kuki-Familie- ins Arbeitszimmer bestellt und ihm erklärt, wie er sich die Zukunft seines Sohnes vorstellt. Es gibt eine präzise …
0 Kommentare
Fumihiro Kuki ist elf, als ihn der Vater -Oberhaupt der mächtigen Kuki-Familie- ins Arbeitszimmer bestellt und ihm erklärt, wie er sich die Zukunft seines Sohnes vorstellt. Es gibt eine präzise …
„Als Nation von Krimilesern muss Japan hierzulande wohl erst noch entdeckt werden.“ Mit diesem denkwürdigen Satz eröffnete die FAZ im Jahr 2003 eine Buchbesprechung. Gegenstand des Artikels war „Mord am …
Polly McClusky weicht als Person sehr von ihrem Umfeld ab. Sie ist gerade mal elf Jahre, taucht aber stets mit einem Teddybär im Arm auf, der als zweites Ego fungiert. …
Am Wochenende vom 24. und 25. Februar 2018 sammelte ich unter dem Hashtag #lesesofa auf Twitter Impressionen von dem, was gerade auf euren Lesesofas liegt. Vielen Dank an alle, die …
Am 4. Mai 1891 schockiert eine Nachricht aus der Schweiz die Welt: Sherlock Holmes kam bei den Reichenbachfällen ums Leben, als er sich seinem Gegner Professor Moriarty entgegen stellte. Die …
Tim Krohn – Der Geist am Berg Hoch oben in den Bergen lebt Stine mit ihrer Mutter Moma und dem Knecht Severin. Stine ist eins mit der Alm und dem …
1977 verschwindet Agnès Le Roux, die Tochter einer wohlhabenden Familie an der französischen Côte d’Azur. Die Polizei geht von einem Verbrechen aus und überprüft den Anwalt der Familie, Maurice Agnelet. …
Yuya Sato erweckt die japanische Legende „Ubasute“ zum Leben. Dabei wurden angeblich die Alten eines Dorfes zum Sterben an einen einsamen Platz gebracht, damit den anderen Dorfbewohnern mehr Nahrungsmitteln übrig …
Es gibt ein paar Verlage, die sich um japanische Literatur kümmern. Sie führen im Programm eine gute Anzahl japanischer Autoren oder verlegen die großen Namen, die unter Lesern am gängigsten …
Eine Frau möchte zum zehnten Geburtstag ihres Sohnes, der vor Jahren durch einen tragischen Unfall ums Leben kam, in einer Konditorei zwei Erdbeertörtchen kaufen. Doch als sie den Laden betritt, …
Bei meiner jüngsten Cover-Beobachtung japanischer Buchtitel ging es um Katzen auf Rezept. Das Buchcover von „Das Glück bringt eine Katze“ fällt für mich in Kategorie M, M wie misslungen — …
| Bezeichnung: | Cookielay |
| Name: | cookielay |
| Anbieter: | Cookielay |
| Funktion: | Speichert die Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
| Laufzeit: | 1 Jahr |
| Datenschutz: | www.cookielay.com/privacy-policy |
| Impressum: | www.cookielay.com/imprint |
