Lesen macht neugierig — natürlich auch auf das, was andere gerade so lesen. Das #Lesesofa macht es möglich. Ein Wochenende lang schauen wir einander beim Lesen über die Schultern und tauschen uns darüber aus. Am Wochenende vom 16 und 17. August 2025 gastierte diese Leseparty zum ersten Mal auf Bluesky. (Natürlich nehme ich die coolen Möbel mit, wenn ich auf eine neue Plattform umziehe!) Unter dem Hashtag #Lesesofa frage ich nach den aktuellen Lektüren und sage
herzlichen Dank an alle, die bei dieser Aktion mitgemacht haben!
Die Tweets zum #Lesesofa sind auch unter dem neuen Dach ein großer Fundus an Lesetipps. Hier ist jedes Buch richtig und deshalb ist immer für jeden etwas dabei.
Während ich am Samstag noch an der Erstellung eines Feeds scheiterte, spendierte Antje der Leseparty einen Lesesofa-Feed, den ihr jederzeit abonnieren könnt — herzlichen Dank dafür! Die Liste aller vorgestellten Bücher findet ihr wie immer auch hier zusammengefasst als Blogbeitrag und ich wünsche euch viel Spaß beim Entdecken und beim Nachschlagen.
- Andy Weir – Project Hail Mary via @papercuts1.bsky.social
- Theodor Fontane – Die Poggenpuhls via @danaresy.bsky.social
- Mary Oliver – Devotions via @papercuts1.bsky.social
- Allie Esiri – A Poem for every Day of the Year via @papercuts1.bsky.social
- Les Edgerton – Das grenzgeniale Pseudokidnapping via @gunnarwo.bsky.social





- Amanda Peters – Beerenpflücken via @nickalalala.bsky.social
- Rachilde – Monsieur Vénus via @birgitboellinger.bsky.social
- Antonia Fraser – Orgie in Rot via @einfachalexa.bsky.social
- Danya Kukafka – Notizen zu einer Hinrichtung via @kaisu.bsky.social
- Melissa Harrison – Vom Ende eines Sommers via @kaisu.bsky.social





- Karin Slaughter – Dunkle Sühne via @loveblackdogs.bsky.social
- Pia Solèr – Die Weite fühlen via @joergenlinker.bsky.social
- Hans Herbert Grimm – Schlump via @joergenlinker.bsky.social
- Rachel Kushner – See der Schöpfung via @elementares-lesen.bsky.social
- Frederik Backmann – Eine ganz dumme Idee via @papercuts1.bsky.social





- Hisham Matar – My friends via @nachtbibliothekar.bsky.social
- Mieko Kawakami – Das gelbe Haus via @kleinerstarrkopf.bsky.social
- Henrietta Hamilton – Mord in der Charing Cross Road via @frauenlesen.bsky.social
- Akimitsu Takagi – The Noh Mask Murder via @bleisatz.bsky.social
- Ella Maillart – Ti-Puss via @mannigfaltiges.bsky.social





- Ferdinand von Schirach – Verbrechen via @uschiw1310.bsky.social
- Barbara Wilson – Trubel in Transsylvanien via @einfachalexa.bsky.social
- Tim Weiner – Die Mission via @libraryandstories.bsky.social
- Yuko Kuhn – Onigiri via @kaisu.bsky.social
- Freya Dawn – Bite me deeply via @xardex.dev





- Kari Tenero – Drewmore Dynasty: Unraveling the Secrets via @antjeswereld.de
- Fernanda Melchor – Das hier ist nicht Miami via @gunnarwo.bsky.social
- Gerwens & Schröger – Stille Post in Kleinöd via @gruenschnabelin.bsky.social
- Jacqueline Hartmann – Orlanda via @booksellerreads.bsky.social
- Hiroki Endo – Eden, Band 2, via @kaisu.bsky.social





- Sumiko Arai – The Guy she was interested in wasn’t a Guy at all, Band 2, via @kaisu.bsky.social
- Michael Maar – Das violette Hündchen via @nachtbibliothekar.bsky.social
- Kim Stanley Robinson – Das Ministerium der Zukunft via @wlamington.bsky.social
- Naddie – 2025 (Gedichte) via @marcandri.bsky.social




Insgesamt sind das 34 Buchvorschläge. Falls ihr noch mehr Inspiration sehen wollt, dann schaut bei den vorherigen Aktionen vorbei und macht beim nächsten Mal einfach (wieder) mit! Ich melde mich rechtzeitig, wenn ich ein neues Lesewochenende einplanen kann.
Lesesofa 1 ∙ Lesesofa 2 ∙ Lesesofa 3 ∙ Lesesofa 4 ∙ Lesesofa 5 ∙ Lesesofa 6 ∙ Lesesofa 7 ∙ Lesesofa 8 ∙ Lesesofa 9 ∙ Lesesofa 10 ∙ Lesesofa 11 ∙ Lesesofa 12
Foto: Greg Rosenke, unsplash
