Im Januar 2015 hörte ich zum ersten Mal von Gila Lustigers Roman im NDR Podcast. Drei Monate später gab es eine dicke Empfehlung im ARD Buffet. Seither waberte der Titel …
0 Kommentare
Im Januar 2015 hörte ich zum ersten Mal von Gila Lustigers Roman im NDR Podcast. Drei Monate später gab es eine dicke Empfehlung im ARD Buffet. Seither waberte der Titel …
Wie würde eine Welt aussehen, in der Literatur so wichtig genommen wird, dass es eine Spezialpolizei gibt, um sie vor Fälschern zu schützen? Als Geheimagentin Thursday Next ihre neue Stelle …
Eigentlich sind Bücher ganz schön langlebig. Was einmal erschienen ist, bleibt über mehrere Jahre erhältlich — selbst, wenn es im Buchhandel nicht mehr zu bekommen ist, kann man sich in …
Oberkommissar Samejima, 36, ist Idealist: Er schert sich weder um den Ehrenkodex der Yakuza, noch um die Bereitschaft vieler seiner Kollegen wegzusehen, wenn es um deren Geschäfte geht. Korruption, dunkle …
Im Bereich der Kriminalromane entdecke ich immer wieder Verlage, die Klassiker neu auflegen oder älteren Titeln eine neue Chance geben. Mal sind es kleine Inseln im Strom der Zeit, wie …
Nach vielen erfolgreichen Jahren als Fahnder beim BKA schied Georg Dengler aus dem Dienst aus und macht sich dank seiner beruflichen Erfahrungen als Privatermittler selbständig. Ein harziger Einstieg, denn das …
Seit dem Erfolg bei der Aufklärung des Lula Landry-Falls läuft die Detektei von Afghanistan-Veteran Cormoran Strike schon einiges besser. Seine Auftraggeber sind oft wohlhabende Eheleute, Scheidungswillige oder Liebhaber, die ihre …
Ayane Mita ist eine angesehene Patchwork-Künstlerin, deren Werke hohe Preise erzielen. Sie leitet eine erfolgreiche Patchwork-Schule mit ihrer früheren Schülerin Hiromi und auch privat sieht alles rosig aus. Seit einem …
Der Jahresrückblick von buchsaiten gehört inzwischen zur schönen Tradition. Auch dieses Jahr auf’s Neue wieder, um das Lesejahr 2015 zu verabschieden und das Lesejahr 2016 zu begrüßen. Obgleich es immer …
Warum soll ich das Vorschau-Bilderbuch 2016 anders untertiteln als das von 2015? Vorfreude ist immer dabei, wenn die Vorschauen von Verlagen herauskommen. Und die Frage danach, wann ich mir die …
Bei meiner jüngsten Cover-Beobachtung japanischer Buchtitel ging es um Katzen auf Rezept. Das Buchcover von „Das Glück bringt eine Katze“ fällt für mich in Kategorie M, M wie misslungen — …
| Bezeichnung: | Cookielay |
| Name: | cookielay |
| Anbieter: | Cookielay |
| Funktion: | Speichert die Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
| Laufzeit: | 1 Jahr |
| Datenschutz: | www.cookielay.com/privacy-policy |
| Impressum: | www.cookielay.com/imprint |
