Pierre Dragon, Frederik Peeters – RG, Verdeckter Einsatz in Paris: Riad an der Seine

von Bettina Schnerr
2 Minuten Lesezeit
Header: Pierre Dragon, Frederik Peeters - RG, Verdeckter Einsatz in Paris: Riad an der Seine

Die Einsätze der „Direction centrale des Renseignements Généraux“, kurz: RG, sind manchmal sterbenslangweilig. So wie auch dieser: Pierre Dragon und seine Kollegen observieren einen kleinen Kleiderladen in Paris. Von einem Dentallabor aus wird fotografiert, während Kollegen die Telefone abhören. So, wie es aussieht, fließen Gelder aus illegalen Textilgeschäften möglicherweise in Terrornetzwerke. Ein Zufall beschert ihnen schon am dritten Tag einen interessanten Fang: „Gute Klamotten, grauer Anzug, großer Austausch von Höflichkeiten … einen großen Fisch rieche ich sofort.“

Plötzlich interessieren sich auch die USA für die Observation und bei dem kurzen Gastspiel zwei ihrer Agenten in Paris wird über das deutsche Nummernschild einer Limousine ein weiterer Fall aufgerollt. Pierre findet einen Kontaktmann, der ihm in beiden Fällen weiterhelfen kann. Sein Team meistert in 30 Tagen eine ganze Stange Arbeit, an der die Kollegen von der DST (Direction de la surveillance du territoire) sechs Monate geknabbert haben. Und doch stellt sich Pierre am Ende die Frage:

„Wieso habe ich das Gefühl, auf dem Pausenhof einer Grundschule zu arbeiten?“

Ein Pseudonym erzählt von sich selbst

Das Besondere an dieser Graphic Novel ist Pierre Dragon. Es gibt ihn tatsächlich, diesen Ideengeber, der Bescheid weiß, mittendrin steckt, zur Hauptperson „seiner eigenen Serie“ gemacht wird und ein gewiefter Ermittler bei den RG ist. Aber er heißt freilich nicht Pierre Dragon. Der Herausgeber dieser Serie, Joann Sfar, brachte Dragon mit dem Zeichner Frederik Peeters zusammen und gemeinsam erarbeiteten sie die Story. Ein bisschen steckt freilich vom originalen Dragon in der Figur: Beide haben zum Beispiel eine Tochter und wie sehr der kleine Pierre vom Nachbarn, einem Polizisten, fasziniert war, erzählt auch Peeters in diesem Band. Ansonsten wird, so Sfar, nicht viel Ableitung zu realen Fällen oder realen Personen möglich sein. Aber am Ende sollen es Geschichten aus dem Dienstalltag sein, die „genau so hätten passieren können“.

Pierre Dragon, Frederik Peeters - RG, Verdeckter Einsatz in Paris: Riad an der Seine

Genau das wird in der Story auch deutlich: Es gibt nicht immer Morde aufzuklären, sondern vor allem Strukturen. Wie der Etikettenschwindel bei Textilien und die raffiniert geleiteten Geldflüsse der Gewinne. Manchmal haben die Observierten auch Freunde, die Fragen aufwerfen. Es gilt, Kontakte zu pflegen und für jede Frage einen passenden Kontakt parat zu haben. Zum Beispiel um Passagierlisten abfragen zu können. Dragon zaubert eine wasserdichte Akte für seinen Chef zusammen. Und er endet doch nicht als strahlender Held: Den einen Fall übernehmen die Kollegen der DST, der andere wird sehr zu seinem Ärger von oben gedeckt. Zugleich verursacht er ein verblüfftes „Oha!“ wegen seiner interessanten Zusammenhänge.

Zeichnerisch ist das Buch gut umgesetzt und es bleibt sehr zu hoffen, dass Peeters die Ankündigung auf seiner Website (unter Bibliografie) wahr macht: „série prévue en 3 tomes“.

>> Hier geht es zu Band 2 der Serie.

Bibliografische Angaben

Verlag: Carlsen
ISBN: 978-3-551-77787-4
Originaltitel: RG, Tome 1 : Riyad-sur-Seine
Erstveröffentlichung: 2007
Deutsche Erstveröffentlichung: 2009

Bestellen bei genialokal.de* / buchhaus.ch* / osiander.de* / medimops.de* / orellfuessli.ch* (*Affiliate-Links)

Mehr Lesestoff für dich

Schreibe einen Kommentar

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen