Die ganze Vielfalt der Buchkultur und Literatur
0 Kommentare
Die ganze Vielfalt der Buchkultur und Literatur
Vor wenigen Monaten habe ich ein Übersetzungsbingo begonnen — mein Versuch, kommende Übersetzungen aus dem Japanischen ins Deutsche vorherzusagen. Aktuell kann ich nur Kikuko Tsumura als Erfolg verbuchen, deren Bingo-Tipp …
Lesen macht neugierig — natürlich auch auf das, was andere gerade so lesen. Das #Lesesofa macht es möglich. Ein Wochenende lang schauen wir einander beim Lesen über die Schultern und …
Ein junger Mann, der Klaviere stimmt. Eine Frau, die nachts übersetzt. Ein Mann, der nie dazu kommt, seiner Angebeteten die Liebe zu gestehen. Eine Tochter, die mit ihrem Vater eine …
Akiko ist neunundzwanzig und Single aus Überzeugung. Sie schätzt ihre selbstgewählte Einsamkeit und ihr unauffälliges Aussehen, dass sie zwischen all den anderen Menschen verschwinden lässt. Persönliche Kontakte pflegt sie nur …
Was wäre das Lesejahr 2024 ohne den Jahresrückblick 2024? Kein vollständiges Lesejahr. Der Blick zurück ist insofern immer spannend, weil ich bei Büchern manchmal das Zeitgefühl verliere und definitiv nicht …
Ich liebe Aufräumen! Das hat zwei verschiedene Gründe. Der eine ist freilich der tokimeki-Moment. Den gab es schon, bevor Marie Kondo das Aufräumen populär gemacht. Tokimeki? Does it spark joy? …
Lassen wir den Einstieg in diese Bücherliste kurz und bündig: Beim Durchforsten der Vorschauen nach japanischer Literatur fielen mir selbstverständlich noch sehr viele andere auf. Zwanzig davon stelle ich im …
Seit mehreren Jahren durchforste ich zwei Mal im Jahr mit großem Vergnügen die Verlagsvorschauen. In zumindest einer Saison davon stelle ich meist meine Fundstücke in einem Vorschau-Bilderbuch vor. Mal eher …
Bei meinen Streifzügen durch die japanische Literatur komme ich unweigerlich an englischen Übersetzungen vorbei — mein persönliches Rabbit Hole! Es öffnete sich erstmals, als keine Übersetzungen mehr von Keigo Higashino …
Zugegeben, jemanden zur Besichtigung in die Stadtbibliothek zu schicken, ist nicht der gängigste Tipp unter Touristen. Prag macht hier definitiv eine Ausnahme. In dieser Stadt lohnt sich nämlich ein Besuch …
Vor Ewigkeiten hatte ich Bekanntschaft mit George Baxt gemacht: Er kreierte in den 1980er Jahren eine Serie von Krimis, in denen jeweils Prominente einen Mordfall zu lösen hatten. Greta Garbo, …
Bezeichnung: | Cookielay |
Name: | cookielay |
Anbieter: | Cookielay |
Funktion: | Speichert die Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
Laufzeit: | 1 Jahr |
Datenschutz: | www.cookielay.com/privacy-policy |
Impressum: | www.cookielay.com/imprint |