Die ganze Vielfalt der Buchkultur und Literatur
2 Kommentare
Die ganze Vielfalt der Buchkultur und Literatur
Mir ist es traditionell ein großes Vergnügen, mein Lesejahr zu rekapitulieren. So viele Bücher habe ich in diesem Jahr gar nicht auf dem Blog vorgestellt und doch war es beim …
Daheim im Bücherregal stehen ein paar Titel, die ich mir direkt in Japan gekauft habe, darunter einer von Banana Yoshimoto und einer von Keigo Higashino. Da tauchte bei Besuchern irgendwann …
Die Berlinerin Sabine Mangold übersetzt seit mehr als 30 Jahren japanische Literatur ins Deutsche — doch nicht nur: Zu ihrem Spektrum gehören auch Sachbücher, Essays oder Filmsynchronisation. Das breite Schaffen …
Zum inzwischen dritten Mal wird der Deutsche Sachbuchpreis verliehen. Initiantin ist die Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und das Ziel ist so einfach wie sinnvoll und …
Wie schreibt man eine gute Rezension? Eine gute Rezension zu schreiben erfordert ein Verständnis für das Werk oder Produkt, das man bespricht, sowie die Fähigkeit, das Leserpublikum auf eine klare …
Obgleich viele Frühjahrsvorschauen schon seit Wochen, wenn nicht gar Monaten zu neuen Leseabenteuern einladen, habe ich mir ein wenig Zeit gelassen. Es sind immer interessante Stunden, Titel und Autoren zu …
Welche Eindrücke prägen euer Lesejahr? Bei mir war es ein überraschend Japan-fokussiertes Jahr. Der Verdacht kam morgens beim Kaffee auf und so zog ich mit Strichliste durch den Blog und …
Ein Teil meines Jahresrückblicks besteht inzwischen auch aus einem Blick rüber zu Thurgaukultur. Für dieses Onlinemagazin schreibe ich seit einigen Jahren mit einer großen Bandbreite an Themen. Dabei springt für …
Gute Covergestaltung ist eine Kunst für sich. Ist sie durchdacht umgesetzt, vereint sie mehrere Elemente. Sie gewährt einen Einblick in die Story, funktioniert als Marketingdetail und spricht vom Designstil her …
Die Literaturwelt schaut am 20. November 2022 nach Basel. Dort wird der inzwischen 15. Schweizer Buchpreis verliehen. Es geht um „das beste erzählerische oder essayistische deutschsprachige Werk in diesem Jahr“. …
Hinter mir liegt ein durchwachsenes Lesejahr. Aus teils unerfindlichen, teils offensichtlichen Gründen habe ich doch weniger gelesen, als ich wollte und mir vorgenommen hatte. Mir scheint, das ist genau der …
Bezeichnung: | Cookielay |
Name: | cookielay |
Anbieter: | Cookielay |
Funktion: | Speichert die Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
Laufzeit: | 1 Jahr |
Datenschutz: | www.cookielay.com/privacy-policy |
Impressum: | www.cookielay.com/imprint |