Schaut man nur auf den Titel „Quallen altern rückwärts“, könnte man Brendborgs Buch mit dem wunderbar aquarellierten Cover für ein neues Buch über die Tierwelt halten. Eine Ergänzung für das …
0 Kommentare
Schaut man nur auf den Titel „Quallen altern rückwärts“, könnte man Brendborgs Buch mit dem wunderbar aquarellierten Cover für ein neues Buch über die Tierwelt halten. Eine Ergänzung für das …
In aller Kürze: „Dieses Buch enthält 41 Werkzeuge, die Ihnen helfen, Pläne nicht nur zu schmieden, sondern auch zu verwirklichen. Dinge nicht mehr aufzuschieben, sondern zu erledigen. Weniger zu reden …
Welches Vorgehen ist in einer Prüfung im Schnitt günstiger: Bei einer einmal gegebenen Antwort zu bleiben oder sie doch noch zu ändern? Eine Auswertung zahlreicher Prüfungen zeigt, dass die Mehrheit …
Wer hat die Schweiz zu dem gemacht, was sie heute ist? Ich schätze, die Frage ist nicht nur schwer zu beantworten, sondern stets auch unvollständig. Aber die Frage ist zu …
Wie viele Menschen werden groß mit dem Credo, irgendwann müsse man für ein lebenswertes Leben ein eigenes Haus haben? Ist es dann so weit, teilen sich die Häuschenbesitzer nach wenigen …
Seit rund dreißig Jahren lebt Petra Reski in Venedig. Sie ist eine von noch gerade einmal 52.000 Einwohnern, die im historischen Zentrum wohnen. Wie alle echten Venezianer schlängelt sie sich …
Irgendwann fällt vermutlich jedem auf, dass Städte ganz unterschiedlich auf uns wirken. Lange habe ich mir nicht wahnsinnig viel Gedanken darum gemacht. Es war eben so. Eines Tages aber stieß …
Die Forscher:innen der Ethnologie ziehen aus, um andere Kulturen kennen zu lernen, ihre Sitten und Bräuche. Sie beobachten und fragen und versuchen, Werte und gesellschaftliche Mechanismen zu verstehen. Heike Behrend, …
Pünktlich zur Badesaison geht in der Schweiz eine kleine Besonderheit los: Man springt in diesem Land nicht nur in die Seen, sondern auch in die Flüsse. Man lässt sich ein …
Tja, was ist das Geheimnis großer Literatur? Michael Maar hat eine Antwort darauf, verspricht das Buchcover. Große Literatur, da ist sich Maar sicher, ist eine Frage des Stils. Er stellt …
Es gibt Themen, über die lässt sich wahnsinnig schlimm streiten. Ich meine wirklich fies streiten, nicht energisch diskutieren. Und das liegt nicht einmal daran, dass wir es mit unfreundlichen Zeitgenossen …
Bezeichnung: | Cookielay |
Name: | cookielay |
Anbieter: | Cookielay |
Funktion: | Speichert die Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
Laufzeit: | 1 Jahr |
Datenschutz: | www.cookielay.com/privacy-policy |
Impressum: | www.cookielay.com/imprint |