Erfreuliche Erbschaften sehen anders aus: Henrik Falkner reist nach Lissabon, um einen Mann zu beerben, den er kaum kannte. Über Onkel Martin wurde in der Familie Falkner nicht gesprochen. Das …
0 Kommentare
Erfreuliche Erbschaften sehen anders aus: Henrik Falkner reist nach Lissabon, um einen Mann zu beerben, den er kaum kannte. Über Onkel Martin wurde in der Familie Falkner nicht gesprochen. Das …
Teil 4 der litcamp-Session: Das Finale Im vierten Teil der Serie über Schreibprobleme kommt es zum großen Showdown. Zunächst schauen wir beim Perfektionismus vorbei und sehen ein, dass er uns …
Teil 3 der litcamp-Session Bevor ich im dritten Teil der Serie auf zwei mögliche Probleme beim Schreiben eingehe, stelle ich euch eine ziemlich universelle Herangehensweise an viele Herausforderungen vor. Sie …
Versteckte Verse aus alten Büchern zaubern Vom Wochenende des 11./12. Juni 2016 hatte ich bereits ein wenig in einem vorigen Beitrag berichetet: An diesen zwei Tagen fand das erste LiteraturCamp …
Teil 2 der litcamp-Session Im zweiten Teil der Beitragsserie zu meiner Schreibblockaden-Session auf dem LiteraturCamp Heidelberg geht es um Probleme, die uns Ideen und Aufgaben machen können. Zuviel oder zuwenig …
Teil 1 der litcamp-Session Am Wochenende vom 11./12. Juni 2016 fand im Dezernat 16, einer alten Feuerwache, das erste LiteraturCamp Heidelberg statt. Die Idee dazu hatte Susanne Kasper von Literaturschock: …
In Hamburg läuft ein Mann Amok und hinterlässt acht Tote. Die Tat schockiert, in diesem Ausmaß besonders, umso dringlicher ertönt der Ruf nach Aufklärung. Felix Breidel und sein Team stoßen …
Für Inspector Yuka Sato ist der jüngste Mordfall in Roppongi eine miserable Sache. Ihre beste Freundin, die Australierin Sam, fand eine ermordete Hostess in der Clubtoilette und ist eine wichtige …
Taxifahrer Herbert Maletzke kann sich nichts Schöneres vorstellen, als einmal einen so richtig berühmten, großartigen Hollywoodstar durch Berlin zu fahren. Angelina Jolie, Tom Hanks … das wäre was! Herbert weiß, …
Deutschland im Jahre 2064 sieht nur teilweise so aus, wie wir es kennen. Ein Teil verfolgt den technologischen Fortschritt konsequent und benutzt selbstlenkende Fahrzeuge oder Roboter. Dafür unterliegen die Leute …
Bei meiner jüngsten Cover-Beobachtung japanischer Buchtitel ging es um Katzen auf Rezept. Das Buchcover von „Das Glück bringt eine Katze“ fällt für mich in Kategorie M, M wie misslungen — …
| Bezeichnung: | Cookielay |
| Name: | cookielay |
| Anbieter: | Cookielay |
| Funktion: | Speichert die Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
| Laufzeit: | 1 Jahr |
| Datenschutz: | www.cookielay.com/privacy-policy |
| Impressum: | www.cookielay.com/imprint |
