Steve Wide, Michelle Mackintosh – Train Japan. Japan mit dem Zug entdecken

von Bettina Schnerr
2 Minuten Lesezeit
Header: Steve Wide, Michelle Mackintosh - Train Japan

Wenn es Länder gibt, in denen sich Zugreisen zur Entdeckung ganz besonders lohnen, dann rangiert Japan auf der Liste ganz sicher auf den Top-Platzierungen. Wie kaum ein anderes Land funktioniert der gesamte Bahnbetrieb nicht nur einwandfrei, pünktlich und sauber. Japan hat obendrein das Zugfahren mit all seinen Extras perfektioniert. Mit Eki-ben, der stets frischen Verpflegung für unterwegs in geeigneten Behältern und mit Tickets, die regional und national spezielle Fahrten oder Rundreisen ermöglichen. Nicht zuletzt mit den Zügen selbst, die zwischen pfeilschnell und üppig dekoriert für jeden Geschmack etwas bieten. Nicht umsonst ist „Trainspotting“ in allen Ausprägungen unter Japanerinnen und Japanern aller Altersgruppen weit verbreitet. Die einen sammeln Bahnhofsstempel (oshi-tetsu), die anderen besuchen schöne Bahnhöfe (eki-tetsu). Und wieder andere fotografieren (tori-tetsu) Züge in so vielen verschiedenen Situationen wie möglich.

Michelle Mackintosh und Steve Wide sind dem Bahnfahren in Japan so sehr verfallen, dass sie inzwischen mehr als 60 Reisen nach Japan unternommen haben. Verbunden natürlich mit zahlreichen, verschiedenen Zugreisen quer durch das Land. Ihren Erfahrungsschatz geben sie in „Train Japan“ reich bebildert und inklusive wichtiger Tipps (unter anderem zu Tarifgebieten, Ticketkauf und einem kleinen Zug-Knigge) weiter.

Eintauchen in das Land der Züge

Was die Qualität des Buchs ausmacht, ist die Sortierung der Routen. Mackintosh und Wide gehen nicht nach den Regionen, sondern von den Rahmenbedingungen aus. Das Kapitel „Die beste Jahreszeit“ stellt Züge vor, die besonders gut zu Winterreisen, durch blühende Kirschbäume oder leuchtendes Herbstlaub passen. Ein Kapitel widmet sich schönen Küstenstrecken und ein anderes empfiehlt Reisen für Gourmets. Insgesamt acht Themen bietet das Buch an. Die anderen fünf umfassen die Metropolregionen Tokyo und Osaka, das Landesinnere, den Schwerpunkt Erholung, das Thema Kultur sowie Züge und Strecken, die zum Beispiel durch Manga-Design oder andere Spezialitäten auffallen.

„Train Japan“ gibt zu allen Vorschlägen die nötigen Bahnhöfe an, nennt Tipps, Reisezeiten und Besonderheiten für den Ticketkauf. Natürlich gehören passende Ausflugstipps zu allen Reisezielen und Zwischenstationen mit dazu. Wer Mitbringsel sucht, erhält auch dafür den einen oder anderen Hinweis. Der Bilderreichtum fängt Stimmungen und Szenen entlang der Routen ein. Alleine diese dürften jedem bei der Planung richtig Lust und Laune machen.

Alles in allem ist „Train Japan“ mindestens eine großartige Ergänzung zu anderen Reiseführern, mit denen Reiseziele festgelegt werden. Für Reisende, die sich selbständig durch Japan bewegen und die Vielfalt des Landes kennenlernen möchten, ist das Buch geradezu ideal. Denn so schön, kompakt und informativ sind Vorschläge für Bahnreisen anderswo kaum zu finden.

Land und Leute
Tokyo on footJapan. Der illustrierte GuideNiemals JapanVöllig losgelöstGebrauchsanweisung für Tokyo und JapanJapan 151Zwischen Wahnsinn und Kawaii

Steve Wide, Michelle Mackintosh - Train Japan. Japan mit dem Zug entdecken

Bibliografische Angaben

Verlag: Prestel
ISBN: 978-3-7913-9370-4
Originaltitel: Train Japan
Erstveröffentlichung: 2024
Deutsche Erstausgabe: 2025
Übersetzung: Dietmar Schmitz

Bestellen bei genialokal.de* / buchhaus.ch* / osiander.de* / medimops.de* / orellfuessli.ch* (*Affiliate-Links)

Mehr Lesestoff für dich

Schreibe einen Kommentar

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen