Bücher, die in keine der anderen Rubriken passen, darunter Essays oder Anthologien
2 Kommentare
Bücher, die in keine der anderen Rubriken passen, darunter Essays oder Anthologien
Wenn ein neuer Camenisch angekündigt wurde, habe ich mich bisher immer gewaltig gefreut. Die knappe Sprache, die bodenständigen Leute, ihre pragmatische Weltsicht. Mit dem letzten Buch kippte Camenisch erstmals sein …
Ebenso faszinierend wie geheimnisvoll: Die Person Sherlock Holmes. Die Faszination verdanken wir seinem langjährigen Freund und Begleiter Dr. Watson, der einige Fälle der detektivischen Arbeit schriftlich festgehalten hat. Ohne diese …
Was für ein vielversprechender Titel: Tokyo Porn. Es könnte DAS Coffeetable-Buch für alle sein, die Japan entweder schon einmal besucht haben und in Erinnerungen schwelgen oder alle, die unbedingt einmal …
Der Niedergang des Menschen beginnt mit einem viralen Katzenvideo. Es sieht gar zu niedlich aus, was die beiden Katzen da treiben, aber niemand versteht, was vor seinen Augen wirklich abläuft. …
Die Reihe kleiner Buchperlen wird mit diesem dünnen Büchlein zwar nicht nennenswert dicker, aber ganz sicher nennenswert bereichert. Und das will bei nicht einmal 60 Seiten Geschichte schon etwas heißen. …
Die fünfzehn Erzählungen von Veronika Sutter waren in diesem Jahr für den Schweizer Buchpreis nominiert. Spät erst habe ich meine Finger an dieses Buch bekommen. Was soll ich sagen? Das …
Sind Bücher einfach ein Zeitvertreib? Ein klares Nein kommt von Frank Berzbach und für dieses Nein nimmt er sich sehr viel Zeit. Wie könnte es anders sein: in einem Buch. …
Gibt es Fragen, die einem Autor oder einer Autorin öfter gestellt werden als diese: „Sind Sie das?“ Die Frage, wie viel vom Schreibenden in einem Buch steckt, stelle ich selbst …
Gian Maria Calonder – Endstation Engadin Nach dem großen Erfolg mit Engadiner Abgründe legt Tim Krohn alias Gian Maria Calonder nach. Polizist Massimo Capaul, der gerade erst nach Samedan geschickt …
Über Ramen wusste ich bisher nicht viel. Sie schmecken lecker, man bekommt sie in Japan wirklich überall und günstig. Jedes Restaurant hat seine eigenen Rezepte und angeblich kochen sie stunden- …
Geschätzt über 700 Reportagen hat Margrit Sprecher in ihrer Laufbahn bereits geschrieben. Sie arbeitete jahrelang für die Frauenzeitschrift Elle und noch viel länger für die Weltwoche. Seit ihrer Pensionierung 2003 …
Bezeichnung: | Cookielay |
Name: | cookielay |
Anbieter: | Cookielay |
Funktion: | Speichert die Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
Laufzeit: | 1 Jahr |
Datenschutz: | www.cookielay.com/privacy-policy |
Impressum: | www.cookielay.com/imprint |