Auf den Spuren einer Leidenschaft Warum ich lese? Es gibt ganz sicher einfachere Fragen als diese. Und das sage ich, obwohl ich viel lese, gerne lese, seit Langem lese und …
0 Kommentare
Auf den Spuren einer Leidenschaft Warum ich lese? Es gibt ganz sicher einfachere Fragen als diese. Und das sage ich, obwohl ich viel lese, gerne lese, seit Langem lese und …
Dr. Uemura besucht Frau Owada in ihrem Apartmenthaus, um ein delikates Interview mit ihr zu führen. Ihr Ehemann, ein Pilot und daher häufig abwesend, vermutet, dass sie Opfer eines Verbrechens …
Der kleine schwedischen Weiler Västlinge bietet ein Winteridyll wie in Bullerbü, mit drei Häusern und einer Kirche dazwischen. Zu Weihnachten beherbergt der Pfarrer Tord Ekstedt drei Gäste: Sein Bruder Johannes, …
Peter Hunkeler ist in Rente, aber keineswegs im Ruhestand. Er knorzt wie immer vor sich hin und ist entsprechend schnell genervt, als sein Zimmernachbar Stephan Fankhauser im Spital offenbar einen …
Alex Gaster arbeitet seit drei Monaten als fest angestellter Reporter bei „Aktuell“ und hofft auf den ersten großen Coup, die erste richtig große Story unter der sein Name steht. Die …
Wenn der Wahrsager Arian Nostramo Montags auf Sendung geht, ist der Basler Kommissär Francesco Ferrari immer dabei. Stets mit Fleiß von seiner Frau Monika verspottet, die den TV-Zauber für allergrößten …
In den letzten Jahren habe ich eine ganze Reihe schweizer Autoren und Verlage kennen gelernt, von denen ich von Deutschland aus nie gehört hätte. In der Bibliothek fand ich komfortable …
Fragt man nach Krimiautoren, die einen besonderen und sehr eigenständigen Sound haben, kommt wahrscheinlich ziemlich schnell Wolfgang Haas als Antwort. Wer Simone Buchholz einmal gelesen hat, setzt ihren Namen umgehend …
Der Zürcher Rabbiner Gabriel Klein erhält ein verlockendes Angebot: Er wird zu einem Forschungsaufenthalt an die Universität Basel eingeladen, um fünf Monate an Schriften zu arbeiten. Klein nimmt allzu gerne …
Bei der Uraufführung von Igor Strawinskys Le Sacre du printemps am 29. Mai 1913 in Paris kommt es zum Eklat. Schon während der Eröffnungsmusik bricht ein Teil des Publikums in …
Bei meiner jüngsten Cover-Beobachtung japanischer Buchtitel ging es um Katzen auf Rezept. Das Buchcover von „Das Glück bringt eine Katze“ fällt für mich in Kategorie M, M wie misslungen — …
| Bezeichnung: | Cookielay |
| Name: | cookielay |
| Anbieter: | Cookielay |
| Funktion: | Speichert die Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
| Laufzeit: | 1 Jahr |
| Datenschutz: | www.cookielay.com/privacy-policy |
| Impressum: | www.cookielay.com/imprint |
