Die ganze Vielfalt der Buchkultur und Literatur
0 Kommentare
Die ganze Vielfalt der Buchkultur und Literatur
Gute Covergestaltung ist eine Kunst für sich. Ist sie durchdacht umgesetzt, vereint sie mehrere Elemente. Sie gewährt einen Einblick in die Story, funktioniert als Marketingdetail und spricht vom Designstil her …
Die Literaturwelt schaut am 20. November 2022 nach Basel. Dort wird der inzwischen 15. Schweizer Buchpreis verliehen. Es geht um „das beste erzählerische oder essayistische deutschsprachige Werk in diesem Jahr“. …
Hinter mir liegt ein durchwachsenes Lesejahr. Aus teils unerfindlichen, teils offensichtlichen Gründen habe ich doch weniger gelesen, als ich wollte und mir vorgenommen hatte. Mir scheint, das ist genau der …
Bereits im letzten Jahr hatte ich im Rahmen meines Jahresrückblicks einen Blick auf jene Arbeit gerichtet, die ich für das Onlineportal Thurgaukultur mache. Auch in diesem Jahr möchte ich vier …
Am zweiten Adventswochenende in diesem Jahr feierte Twitter zum inzwischen zwölften Mal eine Leseparty namens #Lesesofa. Eigentlich sind meist die runden Jubiläen Zeit für einen Rückblick. Aber warum soll eine …
Zum inzwischen zwölften Mal feierte Twitter am Wochenende vom 4./5. Dezember 2021 eine Leseparty: Es war Zeit für ein neues #Lesesofa. Unter diesem Hashtag tauschen sich Leser und Leserinnen rege …
Da waren’s nur noch vier: Martina Clavadetscher, Thomas Duarte, Michael Hugentobler und Veronika Sutter. Christian Kracht verzichtet. Nachdem am 15. September fünf Autoren und Autorinnen im Rampenlicht standen, stellte ich …
Am Wochenende vom 1./2. Mai 2021 gastierte die Leseparty #Lesesofa zum elften Mal auf Twitter und wie jedes Mal geht ein herzlicher Dank raus an alle Büchermenschen, die sich an …
Premiere in der Buchpreislandschaft: In diesem Jahr wird erstmals ein Deutscher Sachbuchpreis verliehen. Nachdem die Verleihung im letzten Jahr wegen der Pandemie verschoben wurde, füllt der Preis ab diesem Jahr …
Ein Teil meiner Arbeit mit Kultur und Literatur findet nicht auf Bleisatz statt, sondern auf Thurgaukultur. Für dieses Onlinemagazin schreibe ich seit zwei Jahren und bin dankbar für die große …
Nach einigen Wochen Leseflaute, die Ursache ist offensichtlich, kommt die Lust am Lesen endlich wieder. Es bereitet Freude, durch die Vorschauen vom Frühjahr 2021 zu blättern, in denen dieses Mal …
Bezeichnung: | Cookielay |
Name: | cookielay |
Anbieter: | Cookielay |
Funktion: | Speichert die Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
Laufzeit: | 1 Jahr |
Datenschutz: | www.cookielay.com/privacy-policy |
Impressum: | www.cookielay.com/imprint |