In ihrem neuen Buch „Leben, schreiben, atmen“ denkt Doris Dörrie über das autobiografische Schreiben nach und zeigt mit zahlreichen kleinen Erzählungen und Anregungen, worum es ihr dabei geht. Ein klassischer …
0 Kommentare
In ihrem neuen Buch „Leben, schreiben, atmen“ denkt Doris Dörrie über das autobiografische Schreiben nach und zeigt mit zahlreichen kleinen Erzählungen und Anregungen, worum es ihr dabei geht. Ein klassischer …
Gibt es bei euch auch Situationen, in denen ihr gezielt ein ziemlich dünnes Buch sucht? Damit es zu einer kleinen Zugfahrt passt zum Beispiel, oder damit ihr Wartezeiten besser überbrücken …
Elisabeth ist Junior-Quality-Assurance-Tester mit „Can-Do-Ausstrahlung“. Ihr Spitzname Beta sorgt dafür, dass sie inzwischen wirklich alle Witze über Beta-Tester für Software kennt (sehr nervig, denn genau das ist sowieso ihr Job). …
Was unterscheidet eigentlich einen Fake von Fiktion? In unserer Welt wimmelt es inzwischen von Fake News, die uns auf die Palme bringen und politische Meinung manipulieren. Zugleich leben wir schon …
… (mit Schreibtisch, Bücherstapeln und Papieren), in eine Küche mit leeren Arbeitsflächen und einem runden Holztisch. Im ersten Absatz stecke ich nicht nur in einer Küche, sondern schon in einem …
Wir schauen zurück auf ein Wochenende voller Bücher, an dem wir uns gemeinsam auf einem großen #Lesesofa lümmelten. Am Wochenende vom 3. und 4. August gastierte die Leseparty zwei Tage …
Manchmal ist es echt gut, wenn man ein Buch halb verschlafen wahrnimmt. Bei Anika Decker war das der Fall: Der Name sagte mir nichts, dafür klang die Kurzbeschreibung wirklich gut …
Die Osloerin Karen Borg entdeckt im Wald einen übel zugerichteten Toten. Den Fall bekommen die Polizeikommissarin Hanne Wilhelmsen und Håkon Sand zugeteilt. Wie der Zufall will, kennen sich Sand und …
Rund 19.000 Einwohner hat Olten an der Aare, darunter möglicherweise überdurchschnittlich viele SchriftstellerInnen. Alex Capus muss es wissen, denn er wohnt hier, und zählt auf: „Peter Bichsel und Franz Hohler …
Die Chiltern Hills in England sind wohl genau das, was man idyllisch nennt. Kleine Dörfer, teils so abgeschieden, dass sich dort Fuchs und Hase Gute Nacht sagen. In einem davon …
Bei meiner jüngsten Cover-Beobachtung japanischer Buchtitel ging es um Katzen auf Rezept. Das Buchcover von „Das Glück bringt eine Katze“ fällt für mich in Kategorie M, M wie misslungen — …
| Bezeichnung: | Cookielay |
| Name: | cookielay |
| Anbieter: | Cookielay |
| Funktion: | Speichert die Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
| Laufzeit: | 1 Jahr |
| Datenschutz: | www.cookielay.com/privacy-policy |
| Impressum: | www.cookielay.com/imprint |
