Familienoberhaupt Adrian Gray stirbt am Weihnachtstag 1931, erschlagen von einem seiner Kinder. Das Buch fackelt nicht lange und platziert Dreh- und Angelpunkt der Handlung gleich in den ersten Zeilen. Erst …
0 Kommentare
Familienoberhaupt Adrian Gray stirbt am Weihnachtstag 1931, erschlagen von einem seiner Kinder. Das Buch fackelt nicht lange und platziert Dreh- und Angelpunkt der Handlung gleich in den ersten Zeilen. Erst …
Bei Büchern gebe ich selten auf. Ich kann stur und hartnäckig sein, mein famoses Frustrationspotenzial ausreizen und mich durch ein Buch wühlen. Am Ende muss ich eben doch wissen, wie’s …
Irgendwo in Indiana liegt der Ort Plainview. Dort leben die drei Freundinnen Odette, Clarice und Barbara Jean, die auf die Ende Fünfzig zugehen. Langweilig wird es in der Kleinstadt nie …
In Bookster-Kreisen ist es quasi schon gängige Praxis, sich für ein paar Stunden im Buchladen einschließen zu lassen. Ganz was Besonderes hingegen ist es, im Schaufenster in aller Ruhe lesen …
Mit dem Bergdorf Vals verbindet man als Außenstehender in der Regel zwei Dinge: Valser Wasser und die Therme im Ort. Deren Name ist ganz einfach „7132 Therme“, was fast gleichbedeutend …
In New York leben die vier Geschwister der Familie Gold; das sind Varya, Simon, Klara und Daniel. Es ist 1969 und sie streifen gemeinsam durch das Viertel. Ihr Ziel: Eine …
Was macht eigentlich eine gute Mutter aus? Glaubt man den Medien un Klischees heute, unterscheidet sich das Bild gar nicht so sehr von dem der perfekten Hausfrau aus den 1950ern. …
Eigentlich klingt es nach einem herrlich urbanen Leben: In dem kleinen Haus in der Klosterstræde wohnen gerade mal drei Parteien und alles ist in Laufweite. Parks, die Universität, Läden, Kaffees …
Sentaros Tagesablauf ist schnell erzählt: Morgens öffnet er den kleinen Dorayaki-Laden Doraharu, backt, füllt und verkauft die kleinen Leckereien und abends schließt er den Laden. Gesellschaft nach Ladenschluss hat er …
Wer gerne liest, ist neugierig. Auf das, was im Buch passiert natürlich. Doch diese spezielle Neugier überträgt sich auch auf das „echte Leben“. Wer liest, möchte in der Regel auch …
Bei meiner jüngsten Cover-Beobachtung japanischer Buchtitel ging es um Katzen auf Rezept. Das Buchcover von „Das Glück bringt eine Katze“ fällt für mich in Kategorie M, M wie misslungen — …
| Bezeichnung: | Cookielay |
| Name: | cookielay |
| Anbieter: | Cookielay |
| Funktion: | Speichert die Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
| Laufzeit: | 1 Jahr |
| Datenschutz: | www.cookielay.com/privacy-policy |
| Impressum: | www.cookielay.com/imprint |
