Mariana Leky und ihrem Okapi-Buch begegnete ich im Februar gleich zwei Mal. Literatur in den Häusern war der eine Anlass. Dort ergatterte ich sprichwörtlich die letzte Karte für eine Lesung …
0 Kommentare
Mariana Leky und ihrem Okapi-Buch begegnete ich im Februar gleich zwei Mal. Literatur in den Häusern war der eine Anlass. Dort ergatterte ich sprichwörtlich die letzte Karte für eine Lesung …
Keiko Furukura wächst in dem Wissen auf, dass sie irgendwie anders ist als andere. Genau kann sie es nicht einordnen, aber ihre Ansichten lösen Entsetzen aus. Um Schulkameraden beim Kampf …
Manchmal lösen kleine Fragen große Gedankengänge aus. In meinem Fall war’s die Frage von Thomas Malzen nach dem Cover der aktuellen Murakami-Romane. Er hatte die niederländische Ausgabe entdeckt und in …
Irgendwann las ich, dass Kurzgeschichten in Japan eine hoch angesehene literarische Form seien. Nanae Aoyama scheint eine jener Autorinnen zu sein, die sich in dieser Kategorie offenbar nicht nur zu …
Sonntags ist das Bummeln auf der Ginza ein Genuss: Die Straße ist autofrei und Fußgänger flanieren über die Straßen. Wenn man ein bisschen aufpasst, spürt man die U-Bahn unter sich …
„Reiko Himekawa ist cool, tough und sehr clever. Sie ist die beste Ermittlerin der Mordkommission Tokio!“ Der Klappentext ist voller Lob für die Kommissarin, die sich um einen Toten kümmern …
„Ihr liebt schöne Bücher.“ Mit diesen Worten startet das Intro der Website der Initiative Indiebookday. Doch die Liebe zu Büchern alleine ist bei Weitem nicht alles, worum es beim Indiebookday …
„Ein zwanzig Jahre alter Mord. Eine Verkettung unlösbarer Rätsel. Ein Detektiv, der entschlossen ist, das dunkle Geheimnis zu entschlüsseln.“ Ein Mord, der ungeklärt in den Akten verschwindet: Spielende Kinder finden …
Schauplatz Zürich in der Abenddämmerung: Am Limmatquai bahnt sich im Literaturhaus Abend an, an dem kein Apfel zur Erde gehen wird. Fuminori Nakamura liest aus seinem aktuellen Roman „Die Maske„, …
Am Wochenende vom 10. und 11. März 2018 ging die Aktion #lesesofa auf Twitter in die zweite Runde. Wie schon beim ersten Mal sammelte ich Momentaufnahmen von dem, was gerade …
Bei meiner jüngsten Cover-Beobachtung japanischer Buchtitel ging es um Katzen auf Rezept. Das Buchcover von „Das Glück bringt eine Katze“ fällt für mich in Kategorie M, M wie misslungen — …
| Bezeichnung: | Cookielay |
| Name: | cookielay |
| Anbieter: | Cookielay |
| Funktion: | Speichert die Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
| Laufzeit: | 1 Jahr |
| Datenschutz: | www.cookielay.com/privacy-policy |
| Impressum: | www.cookielay.com/imprint |
