Rückblickend bleiben mir bei Chiune Sugihara vor allem zwei Eigenschaften im Sinn: Ein gewisser Eigensinn und eine große Standhaftigkeit — oder auch Gewissen genannt. Beides beschreibt den Diplomaten vielleicht nicht …
0 Kommentare
Rückblickend bleiben mir bei Chiune Sugihara vor allem zwei Eigenschaften im Sinn: Ein gewisser Eigensinn und eine große Standhaftigkeit — oder auch Gewissen genannt. Beides beschreibt den Diplomaten vielleicht nicht …
Es gibt wenige japanische Künstler, die es zu weltweiter Bekanntheit gebracht haben – so, dass nicht nur einzelne Werke, sondern auch deren Namen vergleichsweise geläufig sind. Hokusai ist definitiv so …
Fuyuko Irië, freiberufliche Korrekturleserin aus Nagano, Anfang Dreißig. In Tokyo lebend, alleinstehend und jedes Jahr an ihrem Geburtstag unterwegs auf einem Nachtspaziergang. „Das war alles. Mehr gab es zu mir …
Was passiert in einem Land, das komplett von der Landkarte verschwinden wird? Wie gehen die Menschen damit um und können sie sich evakuieren? Wie reagiert die Welt auf Flüchtlinge in …
Taucht Jiro Taniguchi in meinem Blog auf, dann geht im betreffenden Buch stets jemand spazieren. Erst war es ein Gourmet, dann waren es ein Kartograph und ein trauernder Sohn. Vierter …
Vor einigen Jahren hatte ich den Einstieg in die japanische Literatur einmal mit Augenzwinkern so beschrieben: Entweder bekomme man auf seiner Suche eine Liste mit Büchern von Haruki Murakami oder …
Manchmal trifft man auf Bücher, denen man relativ schnell anmerkt, dass sie nur eine kurze Begleitung auf dem Lesesofa sein werden. „Endstation Tokio“ ist genau so eines. Der Klappentext trumpft …
Obgleich ich sehr viel japanische Literatur lese, ist „Honigkuchen“ doch erst der dritte Murakami auf dem Blog. Möglich macht das in diesem Fall Kat Menschik, die mit ihrem unverwechselbaren Stil …
Kinderbücher stelle ich nicht oft vor, aber wenn, dann habe ich wirklich einen Narren dran gefressen. So passiert ist mir das mit den Frauen Midori, Akari, Tsuyu, Emi, Sora, Rin, …
Ein Mann steht im Jahr 2025 am Frankfurter Abflugterminal auf dem Weg nach Tokyo. Nervös, verlässt er doch sonst nie das Land und nun ist die Reise obendrein noch weit, …
Neun Jahre sind seit den Honjin-Morden vergangen und Kosuke Kindaichi hat inzwischen nicht nur seinen Ruf als Privatermittler gefestigt. In der jüngsten Vergangenheit war er als Soldat im Krieg eingesetzt …
Bezeichnung: | Cookielay |
Name: | cookielay |
Anbieter: | Cookielay |
Funktion: | Speichert die Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
Laufzeit: | 1 Jahr |
Datenschutz: | www.cookielay.com/privacy-policy |
Impressum: | www.cookielay.com/imprint |