Fuyuko Irië, freiberufliche Korrekturleserin aus Nagano, Anfang Dreißig. In Tokyo lebend, alleinstehend und jedes Jahr an ihrem Geburtstag unterwegs auf einem Nachtspaziergang. „Das war alles. Mehr gab es zu mir …
0 Kommentare
Fuyuko Irië, freiberufliche Korrekturleserin aus Nagano, Anfang Dreißig. In Tokyo lebend, alleinstehend und jedes Jahr an ihrem Geburtstag unterwegs auf einem Nachtspaziergang. „Das war alles. Mehr gab es zu mir …
Was würdet ihr tun, wenn euch eure Schwester mitten in der Nacht anrufen und um Hilfe bitten würde? Sie will nicht einfach von einer Party abgeholt werden – sie muss …
Bei Marc-Uwe Kling tauche ich „late to the party“ auf. Alle haben längst abgeräumt und durchgefeudelt, und Kling hat inzwischen neue Bücher geschrieben. „Qualityland“ stammt von 2017, inzwischen schreiben wir …
In Agatha Christies Biografie gibt es eine interessante Zeitspanne, die bis heute Rätsel aufgibt. Am 3. Dezember 1926 verließ die Autorin das Haus nach einem Streit mit ihrem Mann und …
Manchmal trifft man auf Bücher, denen man relativ schnell anmerkt, dass sie nur eine kurze Begleitung auf dem Lesesofa sein werden. „Endstation Tokio“ ist genau so eines. Der Klappentext trumpft …
In einem Einkaufszentrum im kolumbianischen Bogotà explodiert ein Sprengsatz auf der Damentoilette, es gibt Tote und Verletzte. Während Cecila in den Krankenhäusern sucht, ob ihr Sohn Pedro zu den Verletzen …
Kein anderes Bild könnte besser zu diesem Roman passen als jenes, das der Verlag für das Cover ausgewählt hat. Sein Ursprung ist „Goethe in der römischen Campagna“, gemalt von Johann …
Liwa Ekimakingaï findet sich auf dem Friedhof von Pointe-Noire wieder. Ein merkwürdiger Wirbelsturm hat ihn aus dem Grab gehoben und Liwa hockt nun darauf und versucht, sich in seiner neuen …
Neun Uhr siebzehn: Der Tag von Johann Trost beginnt in einem Modellbauladen. Der pensionierte Pilot möchte sich mit einer kleinen Eisenbahnanlage die Zeit gestalten. Er verlässt den Laden mit Grasflocken …
Würdet ihr ein Resturant finden, das auf ein Schild an der Hauswand verzichtet, keinen der charakteristischen Stoffvorhänge vor der Eingangstür hat und lediglich eine Anzeige mit diesem Wortlaut schaltet: Kamogawa …
Kaum jemandem dürfte der Name Andrew Haswell Green etwas sagen. Und doch war er eine prägende Figur im New York des späten 19. Jahrhunderts. Der Anwalt engagierte sich in zahlreichen …
Bezeichnung: | Cookielay |
Name: | cookielay |
Anbieter: | Cookielay |
Funktion: | Speichert die Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
Laufzeit: | 1 Jahr |
Datenschutz: | www.cookielay.com/privacy-policy |
Impressum: | www.cookielay.com/imprint |