Kalmann, den jungen Isländer mit Down-Syndrom, hat es in die USA verschlagen. Nach dem Tod des Großvaters lädt ihn ganz unerwartet sein Vater nach Virginia ein, ein Mann, den er …
0 Kommentare
Kalmann, den jungen Isländer mit Down-Syndrom, hat es in die USA verschlagen. Nach dem Tod des Großvaters lädt ihn ganz unerwartet sein Vater nach Virginia ein, ein Mann, den er …
Wie lässt sich Japan greifbar machen? Nicht so leicht in einem Land, das sich bis heute eine Vielzahl kultureller Eigenheiten bereit hält, Sprachbarriere inklusive, und stetig zwischen modernen Kapselhotels und …
„Wilde Tiere“ heißt die Sonderausstellung, die gerade im Museum läuft und Schulklassen ebenso wie Dauergäste und gelegentliche Besucher anzieht. Und eines Tages steht die Polizei im Haus, angeführt von einer …
Rückblickend bleiben mir bei Chiune Sugihara vor allem zwei Eigenschaften im Sinn: Ein gewisser Eigensinn und eine große Standhaftigkeit — oder auch Gewissen genannt. Beides beschreibt den Diplomaten vielleicht nicht …
In Taiwan neigt sich der Wahlkampf dem Ende zu. Die beiden Kandidaten üben sich noch einmal in zahlreichen öffentlichen Auftritten. Vor allem der amtierende Präsident, denn er liegt erstaunlicherweise zurück. …
Sie sind, glaubt man den Trends aus dem Interior Design, wieder schwer im Kommen: Üppig gemusterte und farbenfrohe Tapeten für einzelne Wände, für kleine Badezimmer oder für Dekoflächen wie Alkoven …
Der Deutsche Sachbuchpreis geht 2024 in die vierte Runde. Der Preist ist eine Initiative der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels – und ist quasi die Sachbuchschwester …
Allessandro Gubler ist eigentlich Kommissar in Zürich. Derzeit allerdings freigestellt und sein größtes Problem sind daher nicht allfällige Kriminelle, sondern ein Hund namens Sky. Gubler hütet seit zwei Monaten zum …
Es gibt wenige japanische Künstler, die es zu weltweiter Bekanntheit gebracht haben – so, dass nicht nur einzelne Werke, sondern auch deren Namen vergleichsweise geläufig sind. Hokusai ist definitiv so …
Fuyuko Irië, freiberufliche Korrekturleserin aus Nagano, Anfang Dreißig. In Tokyo lebend, alleinstehend und jedes Jahr an ihrem Geburtstag unterwegs auf einem Nachtspaziergang. „Das war alles. Mehr gab es zu mir …
Bei meiner jüngsten Cover-Beobachtung japanischer Buchtitel ging es um Katzen auf Rezept. Das Buchcover von „Das Glück bringt eine Katze“ fällt für mich in Kategorie M, M wie misslungen — …
| Bezeichnung: | Cookielay |
| Name: | cookielay |
| Anbieter: | Cookielay |
| Funktion: | Speichert die Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
| Laufzeit: | 1 Jahr |
| Datenschutz: | www.cookielay.com/privacy-policy |
| Impressum: | www.cookielay.com/imprint |
