Was tun, wenn sich benutzte Kaffeetassen stapeln, der Altpapierstapel fast zusammenbricht und das Kopierpapier nachgefüllt werden muss? Man wendet sich vertrauensvoll an Frau Shibata. Die junge Frau arbeitet bei einer …
2 Kommentare
Was tun, wenn sich benutzte Kaffeetassen stapeln, der Altpapierstapel fast zusammenbricht und das Kopierpapier nachgefüllt werden muss? Man wendet sich vertrauensvoll an Frau Shibata. Die junge Frau arbeitet bei einer …
Welches Vorgehen ist in einer Prüfung im Schnitt günstiger: Bei einer einmal gegebenen Antwort zu bleiben oder sie doch noch zu ändern? Eine Auswertung zahlreicher Prüfungen zeigt, dass die Mehrheit …
Mia Kankimäki – Dinge, die das Herz höher schlagen lassen Eine junge Finnin geht ihrer Passion nach: Sie hat das berühmte „Kopfkissenbuch“ der Japanerin Sei Shonagon gelesen und will ihrer …
Shimura Kobo lebt ein ruhiges, strukturiertes Singleleben. Die Struktur, die ihm Sicherheit gibt, gerät ins Wanken, als er eines Tages den Eindruck bekommt, im Kühlschrank fehle Essen. Das Unbehagen bleibt, …
Wer hat die Schweiz zu dem gemacht, was sie heute ist? Ich schätze, die Frage ist nicht nur schwer zu beantworten, sondern stets auch unvollständig. Aber die Frage ist zu …
Hinter mir liegt ein durchwachsenes Lesejahr. Aus teils unerfindlichen, teils offensichtlichen Gründen habe ich doch weniger gelesen, als ich wollte und mir vorgenommen hatte. Mir scheint, das ist genau der …
Bereits im letzten Jahr hatte ich im Rahmen meines Jahresrückblicks einen Blick auf jene Arbeit gerichtet, die ich für das Onlineportal Thurgaukultur mache. Auch in diesem Jahr möchte ich vier …
Die fünfzehn Erzählungen von Veronika Sutter waren in diesem Jahr für den Schweizer Buchpreis nominiert. Spät erst habe ich meine Finger an dieses Buch bekommen. Was soll ich sagen? Das …
Sind Bücher einfach ein Zeitvertreib? Ein klares Nein kommt von Frank Berzbach und für dieses Nein nimmt er sich sehr viel Zeit. Wie könnte es anders sein: in einem Buch. …
Am zweiten Adventswochenende in diesem Jahr feierte Twitter zum inzwischen zwölften Mal eine Leseparty namens #Lesesofa. Eigentlich sind meist die runden Jubiläen Zeit für einen Rückblick. Aber warum soll eine …
Bei meiner jüngsten Cover-Beobachtung japanischer Buchtitel ging es um Katzen auf Rezept. Das Buchcover von „Das Glück bringt eine Katze“ fällt für mich in Kategorie M, M wie misslungen — …
| Bezeichnung: | Cookielay |
| Name: | cookielay |
| Anbieter: | Cookielay |
| Funktion: | Speichert die Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
| Laufzeit: | 1 Jahr |
| Datenschutz: | www.cookielay.com/privacy-policy |
| Impressum: | www.cookielay.com/imprint |
