Der Begriff „South Central L.A.“ steht für eine Ecke der Metropole, die aus gutem Grund in keinem Touristenführer steht. Der große Bezirk gilt als einer der gefährlichsten von Los Angeles …
0 Kommentare
Der Begriff „South Central L.A.“ steht für eine Ecke der Metropole, die aus gutem Grund in keinem Touristenführer steht. Der große Bezirk gilt als einer der gefährlichsten von Los Angeles …
Noch nie in meinem Leben bin ich an einem Youtube-Kanal so kleben geblieben wie an diesem, dem Mailab von Mai Thi Nguyen-Kim. Normalerweise kriege ich auf Youtube nach fünf Minuten …
Amélie Nothomb – Happy End Wer Romane von Amélie Nothomb liest, wird sich vielleicht für gewisse Szenen an ein Märchen erinnert fühlen. Bei Happy End trifft das auf das gesamte …
Im Januar rappelte es gewaltig in der Bücherwelt und sie kommt auch nicht recht zur Ruhe. Über 100 WissenschaftlerInnen hatten die Stavanger-Deklaration (hier der Originaltext) herausgegeben, in der sie einige …
Was werden eigentlich die Nachkommen in den privaten oder geschäftlichen Dingen finden, wenn man eines Tages stirbt und all die Sachen begutachtet werden, die sie zu Lebzeiten niemals angerührt hätten? …
Im Januar stieß ich bei Deutschlandfunk Kultur auf ein Gespräch mit der Literaturkritikerin Sigrid Löffler, die in den aktuellen Veröffentlichungen überdurchschnittlich viele Dystopien ausmacht. Seit einiger Zeit beobachte ich, dass …
Nichts ist mehr so, wie es einmal war. So einfach kann man zusammenfassen, wie England in einer imaginären Zukunft aussieht: Das Land wurde nach „dem Wandel“ komplett mit einem wahren …
Die Zeit, in der Michal Hvoreckys seine Dystopie ansiedelt, spielt in einer nicht allzu fernen Zukunft: Das heutige Europa ist zerfallen und zu einer Festung geworden. Den Ton außerhalb gibt …
Etwa zehn Jahre ist es her, dass mich ein Krimidebut in historischem Setting sehr begeisterte. Das war Der nasse Fisch von Volker Kutscher. Das Buch war nicht nur wahnsinnig gut …
Wenn man über Anstand spricht, ist man dann eine hoffnungslos altmodische Schachtel? Keineswegs, beruhigt mich Alexander von Schönburg. Ganz im Gegenteil, wer die Spielregeln beherrscht, macht nicht nur den Mitmenschen …
Ein junger Mann, der Klaviere stimmt. Eine Frau, die nachts übersetzt. Ein Mann, der nie dazu kommt, seiner Angebeteten die Liebe zu gestehen. Eine Tochter, die mit ihrem Vater eine …
Bezeichnung: | Cookielay |
Name: | cookielay |
Anbieter: | Cookielay |
Funktion: | Speichert die Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
Laufzeit: | 1 Jahr |
Datenschutz: | www.cookielay.com/privacy-policy |
Impressum: | www.cookielay.com/imprint |