Neubausiedlungen wie jene, in der Rita lebt, gibt es viele. Man kennt sich, die Kinder spielen miteinander. Es gibt Gartenfeste und den Schnack am Zaun. Und natürlich hockt man schon …
0 Kommentare
Neubausiedlungen wie jene, in der Rita lebt, gibt es viele. Man kennt sich, die Kinder spielen miteinander. Es gibt Gartenfeste und den Schnack am Zaun. Und natürlich hockt man schon …
Die Naturforscherin Sy Montgomery weiß eigentlich eine Menge über Tiere. Sie hat Bücher über Vögel, Tiger, Schweine, Delphine und Bären veröffentlicht und war auf zahlreichen Expeditionen unterwegs. Über den Oktopus …
Ein Buch, auf das ich seit seinem Erscheinen ziemlich neugierig war, ist Dennis Gastmanns „Der vorletzte Samurai“. Vor Kurzem zog es ins Haus ein, es lag auch nicht lange träge …
Wer schrieb eigentlich die Werke Shakespeares? War es wirklich jener William Shakespeare aus Stratford-upon-Avon? Das Nachwort zum Buch verrät, dass die Idee einer ganz anderen Autorenschaft erstmals 1856 aufgekommen sei. …
… wirklich nicht, dass da etwas dran ist. Zwei Seiten, die im Anschluss an den halben Satz zum Einstieg mit einem versuchten Rauswurf beginnen. „Wenn Sie also autrinken könnten und …
Ich stand irgendwo auf dem Weg zum Vordiplom, als mir eine Tante ein Buch in die Hand drückte, das ich unbedingt lesen sollte. Da ich als Einzige in der Familie …
Patrick Tschan – Der kubanische Käser Aus Liebeskummer wegen Heidi betrinkt sich der 16-jährige Noldi Aberhalden auf der Alm oberhalb Alt-St. Johann. Sturzbetrunken macht er sich wieder auf den Weg …
Was für eine Ehrfurcht, wenn der Name Leonardo da Vinci fällt: Er gilt als Universalgenie und über 80 Erfindungen werden ihm zugeschrieben. Darunter Hubschrauber, Druckerpresse, U-Boot, Kräne, Schaufelradboot. Als sich …
Neulich durfte ich den Diogenes Verlag besuchen. Für einen Büchermenschen ist eine Gelegenheit, hinter die Kulissen eines Verlags schauen zu können, natürlich etwas Großartiges. Bei einem Kaffee höre ich vielleicht …
Was benötigt man, um einen Buchumschlag zu gestalten? Wann ist er gelungen? Vielleicht sollte er dem Autor gefallen, viel mehr aber dem Leser. Auffallen ist angesagt, in einer Menge von …
Bei meiner jüngsten Cover-Beobachtung japanischer Buchtitel ging es um Katzen auf Rezept. Das Buchcover von „Das Glück bringt eine Katze“ fällt für mich in Kategorie M, M wie misslungen — …
| Bezeichnung: | Cookielay |
| Name: | cookielay |
| Anbieter: | Cookielay |
| Funktion: | Speichert die Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
| Laufzeit: | 1 Jahr |
| Datenschutz: | www.cookielay.com/privacy-policy |
| Impressum: | www.cookielay.com/imprint |
