Man mag es kaum glauben, aber wer von einem Banküberfall wie diesem liest, wäre fast selber gerne dabei gewesen. Fünf Straßenakrobaten mit Clownsmasken ziehen in die Schalterhalle einer Glasgower Bank. …
2 Kommentare
Man mag es kaum glauben, aber wer von einem Banküberfall wie diesem liest, wäre fast selber gerne dabei gewesen. Fünf Straßenakrobaten mit Clownsmasken ziehen in die Schalterhalle einer Glasgower Bank. …
Wisst ihr, was eine literarische Weltreise ist? Über mehrere Jahre war ich selbst auf so einer Reise unterwegs und es ist ganz einfach: Sucht euch Länder dieser Welt aus, wählt …
Wie erlebt ihr Geschichten? Sicher lest ihr, habt Bibliotheksausweise, lange Wunschlisten, Kundenkarten der Buchhandlung und volle Bücherregale. Wisst ihr auch, wie großartig es ist, Geschichten zu hören? Natürlich, werden die …
Klett-Cotta gräbt mit Hingabe Krimiklassiker aus: Dieses Mal ein Werk von 1936, das 2013 auf dem englischen Markt nach seiner Wiederentdeckung neu veröffentlicht wurde. Den deutschen Markt hatte dieses Buch …
Im Zürcher Kreis 11, am östlichen Ende, in der Nachbarschaft von Hallenstadion, SRF-Studios und Messe, liegt das Hunzikerareal. Auf dem ehemaligen Industriegebiet toben sich die Kreativen aus: Neue Wohnkonzepte, verschiedene …
Anders Droka ist das Aushängeschild von Radio 1010. In seinen Sendungen nachts parliert und improvisiert er, die Musik ist bewusst ausgewählt, seltenes fügt sich ungeniert an Songs in Überlänge und …
Anfang September nahm die Süddeutsche ein paar Autoren in die Mangel und fragte: Welche Bücher haben Sie nie gelesen? Bedeutende Werke der Literatur reihten sich in den Antworten aneinander. Nach …
Neal Carey arbeitet für eine Organisation, die wohlhabenden Ostküstenfamilien mühselige Arbeiten abnimmt. Arbeiten der Sorte, bei der die Polizei besser außen vor bleibt. Diese Friends of the Family verwischen kleine …
Leïla Slimani – Dann schlaf auch du Das Baby ist tot. Die Mörderin ist die Kinderfrau. Myriam, Rechtsanwältin und Mutter zweier kleiner Kinder, beschließt, wieder arbeiten zu gehen. Gemeinsam mit …
Anne Martinetti – Agatha Christie Im Dezember 1926 verschwindet die Autorin Agatha Christie von der Bildfläche. Ganz England sucht und wundert sich, die Polizei dagegen nimmt völlig unprosaisch den Ehemann …
Bei meiner jüngsten Cover-Beobachtung japanischer Buchtitel ging es um Katzen auf Rezept. Das Buchcover von „Das Glück bringt eine Katze“ fällt für mich in Kategorie M, M wie misslungen — …
| Bezeichnung: | Cookielay |
| Name: | cookielay |
| Anbieter: | Cookielay |
| Funktion: | Speichert die Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
| Laufzeit: | 1 Jahr |
| Datenschutz: | www.cookielay.com/privacy-policy |
| Impressum: | www.cookielay.com/imprint |
